Bad Waldsee - Der DRK-Ortsverein Bad Waldsee hatte vor wenigen Tagen im Beisein von Bürgermeister Matthias Henne seine Mitgliederversammlung abgehalten. Da im vergangenen Jahr die Mitgliederversammlung wegen Covid-19 ausfallen musste, wurde diese in diesem Jahr nachgeholt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden Dieter Deiber, Karl Dangel für 45 Jahre und Walter Bosch für 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt.
Wie der Pressemitteilung entnommen werden kann, hatten die 35 aktiven Mitglieder des DRK-Ortsvereins im Jahr 2019 insgesamt 5.553 Stunden und im Corona-Jahr 2020dazu 2.235 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet.
Die meisten Stunden entfielen im Jahr 2019 auf Fasnet, Lauffieber, Straßenfest und Blutspenden.
Im Jahr 2020 fanden an der Fasnet nur noch die Umzüge in Bad Waldsee, Michelwinnaden, Reute und im Königstal statt. Außerdem konnten im Jahr 2020 erfreulicherweise noch drei Blutspendetermine abgehalten werden. Hierbei konnten 582 Blutkonserven von den freiwilligen Spendern befüllt werden. Erfreulich ist, dass im Jahr 2020 fünfzig Erstspender den Mut hatten, zum Blutspenden zu kommen
Die HvO-Gruppe Bergatreute, sowie die HvO Gruppen Reute/Gaisbeuren und Bad Waldsee waren in den letzten zwei Jahren viel im Einsatz. Die „Helfer vor Ort“ werden alarmiert, um schnelle Hilfe zu leisten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Diese HvO-Gruppen haben sich vollumfänglich in das Rettungssystem integriert und sind unverzichtbar geworden.
Walter Bosch, Schatzmeister des Ortsvereins, berichtete, dass der Ortsverein Bad Waldsee finanziell solide aufgestellt ist.
Das Jugend-Rot-Kreuz konnte sich leider in den zurückliegenden zwei Jahren sehr selten treffen, sodass hierzu der Bericht sehr kurz ausfiel. Für dieses Jahr sind die Gruppenstunden fest im Plan und finden immer freitags im DRK-Heim statt. Hier lernen die Kinder auf spielerische Art „Erste Hilfe“ kennen.
Trotz der derzeitigen besonderen Umstände konnten der Öffentlichkeit Erste-Hilfe-Kurse angeboten werden. So konnten im Jahr 2019 insgesamt 329 Teilnehmer und im Jahr 2020 immerhin noch 265 Personen geschult werden.
Für langjährige Mitgliedschaften wurden geehrt
Elmar Steinbach (5 Jahre), Carsten Nigsch, Fabian Fuchs (10 Jahre), Carina Römer (15 Jahre), Thorsten Schaefer (20 Jahre), Ingrid Wendt (35 Jahre), Joachim Fischer (40 Jahre),
Karl Dangel, Dieter Deiber (45 Jahre) und Walter Bosch (50 Jahre).
Turnusgemäß standen bei den Wahlen auch die oder der Vorsitzende des Ortsvereins an.
Da sich die langjährige Vorsitzende Rosa Eisele nicht mehr zur Wahl stellte, musste ein neuer Vorsitzender gefunden werden. Bei den Wahlen wurde dann Joachim Fischer zum 1. Vorsitzenden und Dieter Deiber zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Beisitzer im Vorstand sind dazu Eveline Dobner und Rudolf Pest sowie Schatzmeister Walter Bosch.
Zum Schluss bedankte sich Joachim Fischer bei allen Helfern, insbesondre auch bei denen, die im Hintergrund arbeiten und dazu beitragen, dass alles im Falle eines Einsatzes reibungslos abgearbeitet werden kann.
Der neue Vorsitzende verabschiedete Rosa Eisele mit dankenden Worten und einem Blumenstrauß. Der anschließende, große Beifall galt Rosa Eisele für ihre Arbeit und Einsatzbereitschaft für den Ortsverein Bad Waldsee.
Pressemeldung DRK Bad Waldsee