DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Haisterkirch - Unter den rund dreißig Anwesenden, die mit weit auseinander gestellten Stühlen in der Halle verteilt sitzen konnten, waren Angehörige von sieben Bürgerinitiativen, mit uns acht, ( Aitrach, Bürsten, ELK, Landschaftsschützer, Natur- und Kulturlandschaft Altdorfer Wald, Röschenwald, Wurzacher Becken) und der BUNDgruppe Bergatreute. Unsere Ortsvorsteherin, Ortschaftsräte und der Storchenvater Hans Daiber konnten auch begrüßt werden.

 

Im Tätigkeitsbericht kamen unter anderem die Insektenhotels für Grundschule und Kindergarten zur Sprache, für die die BI Lebenswerter Haistergau von der VBAO (Volksbank Allgäu Oberschwaben) eine Spende in Höhe von 1000 Euro gewonnen hatte, auf dem dritten Platz bei einer Ausschreibung für Tier - und Naturschutz.

 

Bei den Vereinsregularien wurden die drei Vorsitzenden Andrea Hagenlocher, Franz Scheifele und Ursula Henne, der Kassierer Heinrich Henne, die Schriftführerin Katrin Messinesis und die Beisitzer Reinhard Espe, Ursula Heintel, Jürgen Ivens, Markus Kaulingfrecks, Petra Kraus, Carmen Lang, Oliver Pfister, Carmen Pöhl und Timm Scheifele in ihren Ämtern bestätigt. Peter Schuler schied aus eigenem Wunsch aus dem Vorstand aus.

Heinrich Henne erhielt Lob für Mahd und Pflege des bepflanzten Walls an Körnerweg und Hittelkoferstraße.

 

In der Pause, die die Technik verursachte, berichtete Armin Kohler (BI ELK) vom im Oktober 2020 gegründeten Netzwerk Naturschutz Allgäu Oberschwaben und unseren Aktivitäten, dabei 19 Videokonferenzen, gemeinsames Schreiben ( on neun Bürgerinitiativen unterschrieben) an die vier Landtagsabgeordneten Raimund Haser, Petra Krebs, Manne Lucha und August Schuler mit 25 Fragen zur Energiegewinnung der Zukunft, die bisher nicht beantwortet wurden, außer einer Eingangsbestätigung der Grünen mit der Bitte um etwas Geduld wegen des Umfangs der Fragen.

Anschließend kamen alle Teilnehmer in den Genuss eines geologischen und historischen Schnelldurchgangs durch den Altdorfer Wald und wurden danach von mit Musik unterlegten Video-Streifzügen durch und über den Wald erfreut.

In kleinen Gespächsgruppen unter Wahrung der Abstände klang der Abend aus.


Pressemeldung Vorstand BI Lebenswerter Haistergau

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­