DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee-Reute – Endlich gibt es mal wieder einen Lauf, hieß es im Vorfeld des 12.Brunnenfestlaufes in Reute. Der Veranstalter, TSV Reute konnte begrüßen.

Alle Teilnehmer, sofern vom Alter möglich waren geimpft, genesen oder getestet. Dafür wurde extra am Wettkampftag eine Testmöglichkeit noch direkt vor dem Lauf angeboten. Die drei g-Regel wurde konsequent beachtet, hatte man seinen Nachweis nicht dabei, musste man sich testen.

Insgesamt waren 121 Laufer:innen jung und alt in den Wettbewerben am Start, die Jüngsten über 1 km , der Jedermannlauf über 5 km und der Hauptlauf über 10 km.

Bei den Schülern und Jugendlichen dominierten die einheimischen Jungs und Mädels von Reute Runners, Laurin Wolf, Doppelstarter über 1 und 5 km durftenzweimals aufs Treppchen steigen, aber erst im Hauptlauf waren die wirklichen Cracks am Start. So der Sieger Simon Friedrich vom TSV Straßberg bei Albstadt.

Er gewann in 33:07 und blieb nur deshalb über dem Streckenrekord von Konstantin Häcker, der heute in 34:02 klar distanziert wurde. Friedrich läuft bei deutschen Meisterschaften und ist in Baden-Württemberg sicher einer der schnellsten Läufer nach den besten vom Vfb Friedrichshafen oder SSV Ulm. Erst kurz zuvor hat er einen Marathon in 2:33 Stunden absolviert, sodass er über 10 km selbst etwa eine Minute hinter der eigenen Bestzeit ins Ziel lief, aber trotzdem mit 100 Meter Vorsprung gewann.

Bei den Damen sah es lange nach eienm Sieg der locker laufenden Paulina Wolf aus, wenn da nicht die Konkurrentin im pinkfarbenen Trikot Ricarda Rapp aus Stetten am kalten Markt gewesen wäre. Diese hatte nämlich den stärkeren Endspurt und siegte in 39:07, Paulina 10 Sekunden dahinter Zweite „Mehr war nicht drin, ich habe alles gegeben“, kommentierte sie ihren Lauf im Ziel. Alle Teilnehmer haben alles gegeben und freuten sich auf ihren ersten Wettkampf seit mehr als einem Jahr.

Ewald Fast in der Organisation und der Ortsbürgermeister Achim Strobel freuten sich über die gelungene Veranstaltung Karin Novak W 50 aus Bad Waldsee hatte ihre Eltern aus Michelwinnaden , der Vater über 80 Jahre zur Unterstützung mitgebracht. Auch sie erfreuten sich an diesem Event. Und die Teilnehmer konnten mit Losglück bei der Tombola alle etwas nach Hause tragen, nicht nur die Ersten ihre Urkunden.

 

Text und Bilder Gerhard Maucher

 

IMGP1041

Bild: Der Sieger bei knapp Hälfte der Strecke

 

IMGP1034

IMGP1037

IMGP1039

IMGP1044

 

 

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­