DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Die bundesweite CO2-Sparaktion „Die Klimawette“ machte am Donnerstag vor dem Rathaus von Bad Waldsee Station und wurde von Vertreter*innen von Fridays for Future, vom Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen und der grünen Bundestagsabgeordneten Agnieszka Brugger begrüßt.

 

Der Initiator Dr. Michael Bilharz vom Verein 3 fürs Klima radelt für die Klimawette über 6.000 km in 100 Tagen quer durch Deutschland und wirbt für Klimaschutz heute – nicht erst morgen. Er will unterwegs 1 Million Menschen gewinnen, das entspricht in etwa 1,5% der Bevölkerung, die je 1 Tonne CO2 einsparen.

Bilharz erinnerte die Anwesenden daran, dass die Welt derzeit auf eine Erderhitzung zwischen 2,5 und 3 Grad zusteuert. Um das im Pariser Klimaschutzabkommen vereinbarte 1,5-Grad Ziel noch zu erreichen, „ist die Weltklimakonferenz in Glasgow die letzte Abfahrt“.

Er erklärte, wie durch CO²-Einsparungen bei sich und gemeinsam mit anderen der Anstieg der Treibhausgasemissionen gestoppt werden kann. Er erklärte das Motto der Klimawette: „Klimaschutz – wir machen’s jetzt einfach! Und zeigen damit der Politik, dass Klimaschutz mehr Einsatz braucht.“

Auf die Verantwortung der Bundesregierung für effektiveren Klimaschutz ging auch Agnieszka Brugger ein. Sie begrüßte, dass die große Koalition nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zwar ihre Klimaschutzziele nachgeschärft hat, aber es fehlt immer noch am Willen, diese Ziele auch durch konkrete Maßnahmen zu unterfüttern.

Wie auch der Entwurf des Green Deals der EU-Kommission diese Woche aufgezeigt hat, braucht es klare Vorgaben für Einsparmaßnahmen in allen Sektoren, insbesondere im Bereich Energie, Verkehr, Wohnen, Industrie und auch in der Landwirtschaft.

Die Klimawette zeigt auf, dass jeder und jede persönlich einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten kann. Für Bad Waldsee lautete die Wette, 303 Menschen zu finden die mitmachen. Die Pressesprecherin der Stadtverwaltung Brigitte Göppel nahm stellvertretend für die Stadt Bad Waldsee die Wette an, was mit großem Applaus bedacht wurde. Sie wies auf bereits bestehende Anstrengungen hin und zeigte sich zuversichtlich, die bis zum 1. November laufende Wette gewinnen zu können.

Die Teilnahmemöglichkeiten finden sich unter www.dieklimawette.de In der CO²-Städteliga werden die eingesparten Tonnen CO2 jeweils auf 10.000 Einwohner*innen umgerechnet, Bad Waldsee belegt derzeit Platz 57 von 562. Schirmherr der Klimawette ist der Präsident des Umweltbundesamtes, Prof. Dirk Messner.

 

Presseinformation Bündnis 90 / Die Grünen Corinna Kreidler Co-Sprecherin Ortsverband Bad Waldsee

 

--------------------------------------------------

halloRV

­