Bad Waldsee/Region Erfreuliche Nachrichten aus der Fachschule für Landwirtschaft, Fachrichtung Hauswirtschaft in Bad Waldsee: Alle fünfzehn Studierenden im Alter zwischen 21 und 56 Jahren konnten am 5. Juli 2021 ihren Abschluss zur staatlich geprüften Wirtschafterin der Hauswirtschaft feiern.
Sie bekamen ihre Zeugnisse und Urkunden in einem kleinen feierlichen Rahmen vor der Fachschule überreicht. Besonders gefreut hat sich Myriam Schmid aus dem Landkreis Tübingen, die einen Notendurchschnitt von 1,1 erreichte und somit als Klassenbeste ausgezeichnet wurde.
Große Erholung ist bei den Wirtschafterinnen nicht angesagt, denn alle streben den Titel der Meisterin der Hauswirtschaft an. Die Vorbereitungen für die Meisterprüfung fügen sich nahtlos an den Wirtschafter-Abschluss an und werden Ende November mit der Präsentation des Meisterprojektes abgeschlossen.
Haben Sie auch mit dem Gedanken gespielt sich weiterzubilden? Der neue Meisterkurs startet am 8. November
- Er findet berufsbegleitend zweitägig, montags und dienstags, an der Fachschule für Hauswirtschaft in der
Schillerstraße 34 in Bad Waldsee statt und erstreckt sich über zwei Jahre.
Eine Übersicht über die Weiterbildung, Eindrücke vom Unterricht und Interviews mit Absolventinnen sind auf der digitalen Plattform Padlet (https://padlet.com/FSLBW/Hauswirtschaftdigital) zu finden.
Die frisch gebackenen „Staatlich geprüften Wirtschafterinnen für Hauswirtschaft“ (v.l.n.r.): Christine Breitinger,
Rahel Horb, Johanna Keßler, Natascha Pollak, Hanna Mack, Renate Längst, Maren Gotter, Janette Stengel,
Katharina Jörg, Andrea Siegel, Monika Bopp, Sophia Bogdan, Bettina Daiber, Myriam Schmid, Anna Herde
Foto: Landratsamt