DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Auch in diesem Jahr war eine Feierstunde zur Ehrung der besonders treuen Blutspender wegen der Pandemie-Situation nicht möglich. Stattdessen erhielten die 24 Geehrten auf dem Postweg ein Dankesschreiben der Stadt und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK, Ortsverein Bad Waldsee).

 

Darin brachte Bürgermeister Matthias Henne seine persönliche Wertschätzung und Hochachtung gegenüber den Blutspendern für deren Dienst am Mitbürger zum Ausdruck. Als Entschädigung für die ansonsten übliche Einladung zum gemeinsamen Vesper im Mayenbad lag jedem Schreiben ein Gutschein bei.

 

Die besonders herausragenden Vielfachspender (ab 75 Blutspenden) bekamen Ehrennadeln, Urkunden und Präsente der Stadt persönlich überreicht.
Hierzu besuchten die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, Rosa Eisele und die DRK-Bereitschaftsleiterin, Evi Dobner, die Geehrten zuhause. In den Ortschaften waren jeweils auch die Ortsvorsteher mit dabei.
Bürgermeister Matthias Henne war zudem bei den Ehrungen derjenigen mit dabei, die mehr als 100-mal Blut gespendet hatten. Diesjähriger Spitzenreiter mit 125 Blutspenden war Harald Motzkus aus Bad Waldsee.

Bis heute gibt es keine Alternative zur Blutspende – menschliches Blut ist durch nichts zu ersetzen. Der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes, die Stadt Bad Waldsee mit ihren Ortschaften sowie Bürgermeister Matthias Henne mit den Ortsvorstehern sind stolz auf die große Bereitschaft ihrer Bürger, selbstlos und unentgeltlich Blut für Schwerverletzte und Kranke zu spenden und sagen allen herzlichen Dank.
Wer selbst Blut spenden möchte, findet alle Informationen und Termine auf www.blutspende.de

hlo/Fotos: DRK

 

INFO: Die Geehrten

10 Blutspenden: Klaus Blaser, Dennis Decker, Thomas Degenhardt, Mathias Konrad, Michael Krüger, Berthold Martin, Bernhard Oberhofer, Claudia Riederer, Achim Strobel, Eberhard Vögel

25 Blutspenden: Kathrin Fischer, Lydia Lämmle, Helga Liebrich, Stephan Maucher, Beate Stein

50 Blutspenden: Kurt Ernle, Norbert Lang, Erhard Müller, Martin Wiest

75 Blutspenden: Erika Braun, Herbert Frick

100 Blutspenden: Herbert Eisele, Horst Kresbach

125 Blutspenden: Harald Motzkus

 

BU2 578

Für 100-maliges Blutspenden erhielt Herbert Eisele seine Auszeichnung.
Abgebildet sind (von links) DRK-Bereitschaftsleiterin Evi Dobner, Bürgermeister Matthias Henne, Herbert Eisele und Rosa Eisele, die ihren Ehemann in Doppelfunktion ehren durfte – als DRK-Ortsvereinsvorsitzende und zugleich als Haisterkirchs Ortsvorsteherin.

 

BU3 578

Für 100-maliges Blutspenden erhielt Horst Kresbach seine Auszeichnung.
Das Bild zeigt (von links) Horst Kresbach, Bürgermeister Matthias Henne, DRK-Bereitschaftsleiterin Evi Dobner, die DRK-Ortsvereinsvorsitzende Rosa Eisele und Mittelurbachs Ortsvorsteher Franz Spehn.

 

BU4 578

Für 75-maliges Blutspenden wurden Erika Braun und Herbert Frick geehrt.
Im Bild zu sehen sind (von links) Reute-Gaisbeurens Ortsvorsteher Achim Strobel, Erika Braun, DRK-Bereitschaftsleiterin Evi Dobner und die DRK-Ortsvereinsvorsitzende Rosa Eisele.

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­