Haisterkirch - Nach der Erstkommunionsfeier am Sonntagvormittag ( 27.Juni) folgte abends ein weiterer festlicher, besonders gestalteter Gottesdienst in der Haisterkircher Pfarrkirche. Damit gedachte die Kirchengemeinde Haisterkirch ihres Kirchenpatrons St. Johannes Baptist. Am 24. Juni - genau ein halbes Jahr vor Christi Geburt - wird bekanntlich das Geburtsfest Johannes des Täufers (Baptist) gefeiert.
Pater Hubert und die frühere, langjährige Gemeindereferentin Kersti Ploil waren die Zelebranten des Festgottesdienstes.
In der Predigt erinnerte Kerstin Ploil auf ganz anschauliche Weise daran, welche Bedeutung einer der wohl bekanntesten Heiligen - nämlich Johannes der Täufer - für uns hatte und gerade auch heute noch hat.
Denn durch sein Wirken und Auftreten als Vorläufer von Jesus können wir erkennen, dass es Gott gnädig mit uns meint. Johannes hat uns wesentliche Erkenntnisse dazu mit all seinem Tun geliefert und so auch den Glauben an Gottes Verheißung gestärkt.
In den Fürbitten, die ganz auf den Wandel in unserer Zeit abgestimmt waren, wurde nicht nur um Gottes Erbarmen gebeten, sondern vor allem auch die Bitten um Kraft und Zuversicht erneuert.
Die musikalische Gestaltung des Patroziniumsfestes hatte das Quartett „Vieragesang“ , schon früher engagiert vom Team der Sonntagabendgottesdienste, mit wunderbaren Liedbeiträgen übernommen.
Mit ihrem ausgewählten, passenden Liedgut beeindruckten die 2 Sängerinnen und 2 Sänger durch ihren stimmfreudigen und stimmgewaltigen Vortrag.
Die sangesstarke Gruppe wurde dafür am Ende des Festgottesdienstes mit dankbarem, kräftigen Beifall bedacht, wie selbstverständlich auch das ganze Zelebrantenteam.
Fotoserie dazu Ursula Martin