Reute - Nach monatelanger Corona-Pause sind die TSV Reute Runners in den letzten Wochen wieder ins Renngeschehen eingestiegen. Die Freude, endlich wieder an der Startlinie stehen zu dürfen, war groß.
Den Anfang machte Jugendläuferin Johanna Hilt, die sich als 11-Jährige auf die anspruchsvolle 9,3km-Strecke des Hohenneuffen-Berglaufs gewagt hatte. Dank kluger Renneinteilung überquerte sie nach 53:28 min die Ziellinie und musste sich in der WJU16 nur knapp einer deutlich älteren Konkurrentin geschlagen geben.
Siegfried Borsutzky und Paulina Wolf sammelten beim Schweizer Bannalp-Berglauf in Nidwalden ebenfalls die ersten Wettkampf-Höhenmeter des Jahres. Die 11 km lange Strecke umfasste 1200 Höhenmeter, die sich auf einige knackige Anstiege konzentrierten. Mit Rang 5 im stark besetzten Schweizer Damenfeld zeigte sich Paulina Wolf nach 1:25:44 h fürs Erste zufrieden, während Siegfried Borsutzky trotz starken 1:27:37 h einigen hartgesottenen Altersgenossen den Vortritt lassen musste.
Eine Woche später nahmen die beiden mit ihren Vereinskameraden Manfred Borsutzky und Daniel Fix die welligen 23 km bei den Essinger Panoramaläufen in Angriff. Mit 1:45:09 min dominierte Siegfried Borsutzky klar die M60, während sich sein Bruder Manfred (1:55:39 min) über Platz 3 freuen konnte. Auch Daniel Fix freute sich über sein gelungenes Langstrecken-Debüt (8.Platz, M50). Paulina Wolf musste aufgrund von Magenkrämpfen das Rennen vorzeitig beenden.
Umso erfreulicher war der Rennverlauf ihrer 15-jährigen Vereinskameradin Lena Narrog, die sich über die 6,7 km-Strecke den Gesamtsieg bei den Damen sichern konnte. Ein Ausrufezeichen setzte auch der gleichaltrige Laurin Wolf, der als Gesamt-Vierter ins Ziel einlief. Auch Trainer Ewald Fast konnte sich im vorderen Feld positionieren.
Bericht und Bild Ewald Fast