Bad Waldsee - „Bah, da stinkt’s nach Benzin!“ Und tatsächlich, direkt in der ersten Ackerfurche liegt ein offener Eimer, aus dem eine schwarze, dicke Brühe wie Altöl ausläuft und schon 10 Meter in die Ackerfurche geflossen ist.
„Das müssen wir melden. Das ist doch eine Riesensauerei. Und der Bauer wird sich auch nicht freuen. Halt du doch den Hund, damit er nicht reinläuft und auch noch voller Öl ist.“ „Wo muss man da Bescheid sagen?“ „Probier’s mal bei der OrtspolIzeibehörde“
„Hier, Amt für öffentliche Ordnung“ „Ja hallo, ich möchte Ihnen eine Umweltverschmutzung melden. An der K 7931 von Osterhofen Richtung Mühlhausen, bevor der Wald anfängt, hat jemand Altöl in einen Acker gelehrt“. „Möchten Sie das jetzt anzeigen?“ „Ja“ „Dann müssen Sie sich direkt an die Polizei wenden“ „Muss ich da 112 anrufen?“ „Ja, oder Sie wenden sich direkt an den Polizeiposten in Bad Waldsee. Ich kann Ihnen die Nummer geben“
OK, nächster Versuch. „Hier Polizeiposten Bad Waldsee“ „Ich möchte Ihnen eine Umweltverschmutzung melden. An der K 7931 von Osterhofen Richtung Mühlhausen, bevor der Wald anfängt, hat jemand Altöl in einen Acker gelehrt“ „Moment, Sie sind mit dem Leiter verbunden, ich verbinde Sie mit meiner Mitarbeiterin“ „Polizei Bad Waldsee“ „ Ich möchte Ihnen eine Umweltverschmutzung melden. An der K 7931 von Osterhofen Richtung Mühlhausen, bevor der Wald anfängt, hat jemand Altöl in einen Acker gelehrt. Ich habe auch ein paar Fotos gemacht.“ „Wie ist Ihr Name?“ Ich nenne ihn. „Ja bitte schicken Sie mir die Fotos her, wir beauftragen dann den Bauhof mit der Entsorgung.“
Und am nächsten Tag beim Hundespaziergang: Kein Ölgestank, alles weg. Die Polizei hat rasch reagiert und der Bauhof hat gute Arbeit geleistet.
Bericht und Bilder Erwin Linder