DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee (Leserbrief) - Es war ein Moment der Herzerwärmung, als ich neulich bei einem Spaziergang durch die Bad Waldseer Altstadt am Rathaus ankam. Aber nicht nur die schöne Fassade des Gebäudes war dafür der Grund, sondern vielmehr die Tatsache, dass dort neben einer Deutschlandfahne ein Transparent der Bundesregierung hängt: Es hat die Aufschrift „Demokratie leben“.

 

Mir wurde bewusst, wie anmutig das Wort mit der Realität zusammenfällt. Denn nicht nur ist Deutschland seit nunmehr 72 Jahren eine glänzende Demokratie, sondern diese Demokratie wird mit ihren Jahren immer besser.

Wir können wahrlich stolz sein auf unseren Umgang mit der Corona-Krise. Im vergangenen Jahr haben wir gesehen, wie weit wir in unserer politischen Kultur gekommen sind und wie gereift sich alle Organe der gelebten Demokratie zeigen. Krisen sind Prüfsteine, und die Pandemie hat gezeigt: Deutschland besteht den Test ganz hervorragend. „Demokratie leben“, das hat das Kollektiv ernst genommen, indem in Berlin der Parlamentarismus und im Bund die Gewaltenteilung nicht bloß Statuten blieben; und indem die Regierung, unterstützt durch eine facettenreiche Presselandschaft, ihre Fühler horchend in den profanen Alltag der Menschen in diesem Land ausstreckte, um herauszufinden, wie die Bevölkerung die neuen Regelungen und Vorgaben mitträgt. Gerade dadurch hat die Regierung meines Erachtens perfekt Maß genommen.

Nicht zuletzt aber ist „Demokratie leben“ auch eine Leistung dieser Bevölkerung selbst, der Bürgerinnen in den Kommunen, der Demokratinnen außerhalb eines politischen Amtes. Es wurde während der Corona-Krise auf dieser Ebene nämlich stets ein respektvoller Meinungsaustausch geübt, man fühlte, dass die gemeinsame Wahrheitsfindung dem aufrichtigen Dialoge Pate stand. Gerade durch die allseits verinnerlichten demokratischen Prinzipien wurden Meinungsverschiedenheiten sachlich und produktiv ausgetragen. Und so mancher konnte dabei durch Fakten aus Wissenschaft und moderner Medizin überzeugt werden, dass der Kurs der Regierenden auf Bundes- und Landesebene letztlich alternativlos war und ist – und dass Solidarität unter den Menschen in einer epidemischen Notlage auch erzwungen werden können muss.

Ich bin meiner Bundesregierung und Landesregierung zutiefst dankbar. Ihr beherztes Eingreifen hat Hunderttausende, wenn nicht sogar Millionen Tote verhindert. Ich glaube, ich übertreibe nicht, wenn ich sage: Die Demokratie, verholfen durch Angela Merkel, hat einen neuen Höhepunkt erreicht! Zu leicht kann man gerade in Krisen in totalitäre Strukturen abrutschen und dem Lockruf der Macht verfallen. Dies ist nie ansatzweise passiert. Und ich bin auch zuversichtlich, dass wir weiterhin unsere Demokratie im Herzen wahren und im Praktischen leben. Nur so können wir auch die zukünftigen Krisen und vor allem die Klima-Krise gemeinsam meistern.

 

Volker Baur, Bad Waldsee

 

 

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­