DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee/ Bergatreute/ Rötenbach - Die ostziehenden Störche kehren in diesen Tagen erst nach Mitteleuropa zurück. In Oberschwaben sind die meisten westziehenden Störche, etwa ein Viertel bleibt den Winter inzwischen hier.

Am Gründonnerstag waren 5 Störche in Bergatreute. Zwei Störche blieben auf dem Nest in Bäcker Hoh’s Garten. Sie sind oft auf der Kirche oder dem Sportplatz. Es blieb ein Schweizer Storch HES SL540 mit einem Storch AK160 der an Ostern von einem unberingten Storch abgelöst wurde. Nun hofft man ,daß diese auch bleiben.

In Rötenbach inspizierten zwei Störche am 1. April das von der Dorfgemeinschaft errichtete Nest. Danach war der Schweizer Herr Storch HES SM028 auf dem Dachfirst des Löwen zu fotografieren. Inzwischen bringen sie Nistmaterial zum Elektromasten dazwischen. Letztes Jahr am 18.März standen dort auch schon unberingte Störche. Die Störchin dieses Jahr ist DER A3M60 vermutlich 2018 geschlüpft.

In Bad Waldsee-Steinach brüten die Störche seit 21.März . In Michelwinnaden wurde von dem der bisherigen Störchin und einem Storch der bis 2018 in Michelwinnaden war, ein neues Nest gebaut. Auf dem Burgnest ist ein junges Paar eingezogen, Er stammt aus Ummendorf und Störchin aus Reichenbach. In Haisterkirch brütet das seitherige Storchenpaar Axel und Ava. In Gaisbeuren beginnt ein neues Storchenpaar zu brüten, nachdem 2020 dort nicht viel los war. Das Paar stammt aus Staig und Oggelshausen.

 

Hans Daiber www.stoerche-bw.de  Bilder Sabine Dietenberger, Hans Daiber

 

storch

storch1

storch3

 

--------------------------------------------------

halloRV

­