Bad Waldsee - Liebe Gemeindemitglieder in allen vier Kirchengemeinden von Bad Waldsee, allmählich kehrt wieder Normalität ein bzw. möchte einkehren, auch in unserem kirchlichen Leben. Ab diesem Wochenende werden wir wieder öffentliche Gottesdienste feiern können.
Wir freuen uns, dass es am Sonntag losgeht und bitten gleichzeitig um Verständnis, dass wir zunächst einmal nur mit dem Wochenende beginnen. Denn im Grunde sind wir noch weit entfernt von unseren gewohnten Feierformen. Corona zwingt uns da vermutlich auch noch länger zu einigen notwendigen Infektionsschutzmaßnahmen, an die sich alle GottesdienstteilnehmerInnen zu halten haben. Die folgenden Empfehlungen – auf Anordnung von Bischof Gebhard Fürst mit lokaler Anpassung – sollen uns nicht erschrecken, sondern uns dienlich sein, damit wir uns gegenseitig schützen, miteinander beten und feiern können. Vorläufig und mit schrittweisem Einstieg möchten wir in unseren Gemeinden die Gottesdienste wie folgt gestalten:
- Die Gottesdienste finden zunächst nur in unseren Pfarrkirchen statt. Unsere Kapellen bleiben für das private Gebet geöffnet.
- Gottesdienstzeiten für das kommende Wochenende siehe auf der Website der Kirchengemeinde. Alle diese Gottesdienste werden als Wort-Gottes-Feier gestaltet. Das heißt, es gibt keine Kommunionfeier, weil uns im Pastoralteam die bisher vorgeschlagenen Formen für eine Kommunionspendung (per Zange, per ausgelegten Servietten, mit Sicht- oder Mundschutz, etc.) nicht überzeugten. Da möchten wir um Geduld bitten, bis sich weitere Lockerungen abzeichnen und gute Lösungen sich anbahnen.
- Die Sonntagspflicht bleibt trotz dieser neuen Möglichkeiten bis auf Weiteres ausgesetzt. Die Gebete und Gottesdienste in der häuslichen Gemeinschaft und über die digitalen Medien sind weiterhin möglich.
- Es wird nur eine begrenzte Zahl von Mitfeiernden bei allen Gottesdiensten geben können. Entsprechend dem Mindestabstand von zwei Metern von allen Seiten können in St. Peter (Bad Waldsee) ca. 60 Personen, in St. Peter und Paul (Reute) ca. 70, in St. Johannes Baptist (Haisterkirch) ca. 60 und in St. Johannes Evangelist (Michelwinnaden) ca. 50 mitfeiern. Die Circa-Zahlen rühren daher, dass wir unsere Sitzplätze markieren, die aber unterschiedlich von einer oder von mehreren Personen – bei häuslicher Gemeinschaft – besetzt werden können. Ordner werden den GottesdienstteilnehmerInnen behilflich sein, damit jede und jeder am rechten Platz sein kann.
- Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Personen mit Krankheitssymptomen nicht an den Gottesdiensten teilnehmen können.
- Um diese begrenzte Möglichkeit gut gestalten zu können, ist eine vorherige Anmeldung für die Teilnahme am Gottesdienst notwendig: Bitte rufen Sie die jeweiligen Pfarrbüros an. Zeitfenster für die Anmeldung sind wie folgt:
– Bad Waldsee und Michelwinnaden (Tel. 990910): donnerstags von 9.00 Uhr bis 11:30 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr; freitags von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und am morgigen Freitag, 8. Mai, vom 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
– Haisterkirch (Tel. 5127): donnerstags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr;freitags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
– Reute (Tel. 1248): freitags von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr und von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. - Auch beim Betreten und beim Verlassen der Kirche ist ein Abstand von zwei Metern einzuhalten. Für einen geschützten und reibungslosen Laufweg in der Kirche achten Sie bitte auf die Hinweise und Markierungen in der Kirche.
- Gemeindegesang (gemeinsamer Gesang aller Mitfeiernden) ist nicht möglich, da gemeinsames Singen einer größeren Gruppe von Personen ein besonderes Infektionsrisiko birgt. Es werden je nach Möglichkeit in den unterschiedlichen Gemeinden ein Kantor / eine Kantorin oder eine kleine Schola bis vier Personen den Gottesdienst musikalisch begleiten. Trotzdem werden wir unser Gesangbuch, das „Gotteslob“, brauchen. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob von zu Hause mit, weil in den Kirchen keine mehr ausliegen.
- Infektionsschutz wird großgeschrieben. Die Vorgaben für die äußeren Bedingungen werden umgesetzt: Markierung der Sitzplätze, Anbringen von Desinfektionsspendern, Absperrungen von Bänken, Entfernung von Gesangbüchern, Hinweise an den Schriftenständen, leere Weihwasserbecken, Desinfektion der Bänke / Kirche nach jedem Gottesdienst.
- Nach diesem Wochenende möchten wir uns noch einmal intensiv darüber austauschen, welche Erfahrungen wir gemacht haben. Wir haben uns nicht leicht getan, die Vorgaben des Bischofs umzusetzen. Manche hätten sich weniger Einschränkungen und größere Lockerungen gewünscht, andere im Team hätten einen vorsichtigeren und langsameren Start bevorzugt. Es ist quasi ein Testlauf – etwas, was wir so ja noch nie erlebt haben. Wir möchten das kommende Wochenende im nächsten Pastoralteam auswerten und gegebenenfalls neue und andere Plänen und Zeiten und Formen ankündigen. Vor allem der Punkt „Anmeldung“ und eine mögliche Eucharistiefeier mit Kommunionspendung sind kontroverse Punkte – bei denen wir noch um gute Lösungen ringen. Da brauchen wir natürlich auch Ihre Meinungen und Ihre Erfahrungen. Damit wir eben zukünftig hoffentlich für alle ein der Feier entsprechend würdiges Format gestalten und vorbereiten können. Ausdrücklich bitten wir um Rückmeldungen, gerne auch per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Für alle, die unter diesen aufgezählten Bedingungen nicht in unsere Pfarrkirchen kommen wollen, weil sie vielleicht selbst zu den Risikopersonen zählen, empfehlen wir weiterhin die Gottesdienste in den neuen Medien.
In herzlicher Verbundenheit grüßen wir Sie!
Das Pastoralteam
Pressemitteilung des Kath. Pfarramts St. Peter Bad Waldsee