Haisterkirch - Seit vielen Jahren gehört es zur Tradition beim SV Haisterkirch, dass Advents-, Weihnachts- und Nikolausfeiern in einzelnen Abteilungen angeboten werden. In diesem Jahr verhinderte die Corona-Pandemie all das liebgewordene, gesellige Zusammensein in der Vorweihnachtszeit.
Wie Kontaktpflege in dieser schwierigen Zeit trotzdem aufrecht erhalten werden kann, darüber hat sich die Fußballjugendabteilung Gedanken gemacht und hat eine passende Lösung gefunden. Fußballjugendleiter Christian Christian Staiger informierte seine Mitstreiter und Trainer von der
SVH-Jugendabteilung über seinen Vorschlag, die 120 Jugendlichen von den Bambinis bis zur B-Jugend am Nikolaustag 2020 aufzusuchen und ihnen ein Überraschungsgeschenk zu überbringen. Der Vorschlag fiel auf fruchtbaren Boden und so machte er sich daran, 120 Tüten zu besorgen und diese mithilfe seiner Familie (Ehefrau und den zwei ältesten der vier Kinder) zu füllen.
Ein Sponsor wurde mit EDEKA Haidorf Bad Waldsee/Oberessendorf auch gefunden und so wurden im Wohnzimmer zuhause bei Staigers die Tüten (siehe Foto) mit Goldtalern, Mandarinen, Erd-und Walnüssen und natürlich mit je einem Schoko-Nikolaus gefüllt und mit Namenskärtchen versehen. Die Verteilung hatte Jugendleiter Christian Staiger persönlich übernommen Er wurde dabei von den Trainern Darko Stolnic (Bambini) und Markus Aßfalg (E-Jugend) unterstützt.
Dass die coronabedingten Regeln bei Verpackung und Übergabe allseits korrekt eingehalten werden mussten, war für die Verantwortlichen selbstverständlich.
Die Jugendspieler waren sichtlich überrascht von den unerwarteten Besuchen und zeigten sich höchst erfreut. Dass den Kindern und Jugendlichen die derzeit fehlenden sozialen Kontakte hart ankommen, muss nicht besonders erwähnt werden.
Training, Spielbetrieb, alles verbunden mit viel gesunder Bewegung, mit Freundschaften, Kameradschaft, Freude am Mannschaftspiel, können auf andere Art - beispielsweise digitale Vernetzung - niemals ersetzt werden.
So bleibt die Hoffnung, dass sich im Frühjahr alles zum Guten wendet und das runde Leder auch beim SVH wieder rollen kann.
Text: Rudi Martin, Fotos: SVH-Jugendabteilung