DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Pünktlich um 11:11 Uhr erklang am "Elften Elften" der Waldseer Narrenmarsch am Federlesbrunnen auf der Hochstadt. Die Narrenzunft Waldsee e.V. hatte alle öffentlichen Veranstaltungen für die kommende Fasnet 2021 coronabedingt absagen müssen. Trotzdem ließ es sich der ein oder andere nicht nehmen, nahm seinen Dachauer und ging auf die Hochstadt.

So auch Kaan Kara. „Die Fasnet kann nicht wie gewohnt stattfinden, dennoch darf man manches nicht ausfallen lassen. Dazu gehört auch, dass der Waldseer Narrenmarsch am 11.11. um 11:11 Uhr auf der Hochstadt erklingt.“, so Kara.

Der aus Bad Wurzach stammende, fasnetsbegeisterte Musiker, nahm sein Akkordeon unter den Arm und marschierte zum Brunnen. Dort spielte er pünktlich um 11:11 Uhr den Auftakt zur Fasnet 2021. Für Kara war klar: „Selbst wenn ich alleine am Brunnen stehe, der Narrenmarsch muss erklingen“. Binnen weniger Takte versammelten sich einige Waldseer, lauschten, sangen und schunkelten. Vorbildlich mit Abstand und Maske, schunkelte jeder für sich. Einige standen auf den Balkonen oder schauten aus dem Fenster und filmten den ungewöhnlichen Martinitag.

Eine Waldseer Dame bedankte sich und erzählte: „Nach dem Golfkrieg anno 1991, haben wir geschworen, dass wir die Fasnet nie mehr ausfallen lassen. Trotzdem habe ich mich nicht getraut, meinen Dachauer aufzusetzen“. Umso größer war die Freude vieler Waldseer „Narren“, dass Kara den Narrenmarsch erklingen ließ und sie zum Schunkeln brachte. Frei nach dem Motto des Zunftmeisters „Jedem zu Freud, keinem zum Leid“.

„Wir müssen das Beste aus der Situation machen. Auch wenn die Fasnet nicht wie gewohnt staffinden kann, können wir mit etwas Kreativität eine unvergessliche Fasnet feiern“, so Kara abschließend.

Auf eine glückselige Fasnet 2021 - AHA!

 

Bericht und Bilder: Kaan Kara

 

12elfter elfter 01

 

--------------------------------------------------

halloRV

­