Bad Waldsee – Die regionale Wohnraumoffensive „herein“ der Caritas Bodensee-Oberschwaben wird von der Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Bischöflichen Ordinariat, finanziert und hat das Ziel, für einkommensschwache Menschen ein Zuhause zu finden.
Rund 60 Wohnungen hat die Caritas seit dem Projektstart im Jahr 2017 in der Region Bodensee-Oberschwaben bereits aufgetan und konnte so schon mehr als 170 Menschen – Familien, Senioren, Alleinerziehenden und Geflüchteten – zu Wohnraum verhelfen. Mittlerweile wird das Projekt von 13 Städten und Gemeinden im Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis aktiv unterstützt.
„Die Kommunen sind wichtige Partner für uns. Und natürlich freuen wir uns über jeden potenziellen Vermieter, der Kontakt mit uns aufnimmt“, sagt Lea Kopittke, die jetzt in Bad Waldsee Ansprechpartnerin für das „herein“-Projekt ist.
Fast ein Jahr ist die Stadt Bad Waldsee jetzt schon Partnerin der Caritas Bodensee-Oberschwaben im Rahmen des Projekts Wohnraumoffensive „herein“. Ende Oktober vergangenen Jahres wurde für zunächst zwei Jahre ein entsprechender Vertrag unterzeichnet. Die Stadt engagiert sich nicht nur durch eine aktive Informations- und Öffentlichkeitsarbeit für das Wohnraum-Projekt, sondern sie beteiligt sich auch finanziell an den Projekt-Verwaltungskosten. „Wir sind dafür sehr dankbar, denn wir sind auf Unterstützung angewiesen“, sagt Lea Kopittke.
Im Rahmen ihrer Wohnraumoffensive sucht die Caritas in der ganzen Region geeigneten Wohnraum, mietet diesen befristet – für ein oder zwei Jahre – zu marktüblichen Preisen an und untervermietet ihn an einkommensschwache Mieter. „Wir garantieren als Caritas die Auswahl zuverlässiger Mieter ebenso wie die Miete und bieten den Vermietern somit Risikoabsicherung und Aufwandsminimierung“, berichtet Lea Kopittke. Letztendliches Ziel sei es, dass die Untermietverträge später in Direktmietverträge zwischen Vermieter und Mieter übergehen. „Wir haben diesbezüglich schon sehr gute Erfahrungen gemacht.“
Die Diplom-Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin, die sich auch im Raum Aulendorf und im Bodenseekreis für die Caritas-Wohnraumoffensive engagiert, hofft und freut sich auf vielfältige Kontakte in Bad Waldsee. „Ich bin hier auf das Gymnasium und in die Ballettschule gegangen und kenne in Bad Waldsee trotz meines zwischenzeitlichen Studienaufenthalts in Berlin noch viele Menschen“, berichtet sie. In den kommenden Wochen und Monaten wird Lea Kopittke sich und das Projekt in verschiedenen Gremien vorstellen.
INFO: Wer sich für das Projekt der kirchlichen Wohnraumoffensive „herein“ interessiert und Wohnraum zur Vermietung anbieten möchte, kann sich bei der Caritas Bodensee-Oberschwaben, Lea Kopittke, melden: Telefon 0751 35908913, mobil 0176 136256-56 www.caritas-bodensee-oberschwaben.de, www.herein-kirche.de.
Text und Bild: Caritas