Haisterkirch - Genau vor einem Jahr - ebenfalls am letzten Septembersonntag - zelebierte der aus Bad Waldsee stammende Professor Dr. Bernd Hillebrand den Sonntagabendgottesdienst, zu dem damals über 200 Gläubige aus der ganzen Seelsorgeeinheit gekommen waren. Coronabedingt war so eine hohe Zahl an Gottesdienstbesuchern dieses Mal nicht möglich. Die mögliche Kapazitätsgrenze bei dieser Eucharistiefeier wurde jedoch voll ausgeschöpft.
Das inzwischen traditionelle Gottesdienstangebot an einem Sonntagabend - einmal im Monat - geht auf Initiative des rührigen Haisterkircher Vorbereitungsteams zurück. Dem Team ist es immer gelungen, dass bei diesen Gottesdiensten stets auch besondere Akzente gesetzt wurden. Das war auch am Sonntagabend in der Haisterkircher Pfarrkirche St. Johannes Baptist so.
„Dass wir wieder den Theologen Professor Bernd Hillebrand als Zelebrant gewinnen konnten und er extra von Freiburg zu uns gekommen ist, hat das Vorbereitungsteam besonders gefreut“, betonte Gaby Spieler vom Team bei ihrer Begrüßung. Der frühere Hochschulpfarrer von Tübingen, der bekanntlich 2018 als Professor an die Katholischen Hochschule in Freiburg berufen wurde, schränkte diese Aussage hinsichtlich der „Extrafahrt“ etwas ein, indem er den schmunzelnden Zuhörern erklärte, dass er den Besuch in seiner Heimatstadt mit einem Zahnarzttermin verbinde.
Die musikalische Gestaltung der Eucharistiefeier hatte ein Sextett des Chores „Le Crescentis“ aus Eberhardzell übernommen. Sehr einfühlsam und sicher wurden die jungen Sängerinnen, die passendes, modernes, religiöses Liedgut vortrugen, an der Orgel von Artur Schupp (Eberhardzell) begleitet..
In seiner Predigt thematisierte Pfarrer Bernd Hillebrand den Werdegang von Entscheidungen, die wir Menschen in unserem Leben treffen: „Ist das „Ja“ oder „Nein“ auch so gemeint“, „bereuen wir im Nachhinein nicht oft unsere getroffenen Entscheidungen“, plagen uns Zweifel“, war das richtig oder falsch“?
„Letztliche Sicherheit bieten nur das Grundvertrauen auf Gott und die Wege, die uns Jesus Christus aufgezeigt hat“ so das Fazit eines berührenden Gottesdienstes.
Am Schluss wurde der Sangesgruppe, dem Organisten nach dem Dankeschön durch Pfarrer Bernd Hillebrand anhaltenden, großen Beifall gespendet. Wobei der Applaus ganz gewiss auch dem Zelebranten galt.
Fototext: Rudi Martin