Haisterkirch - Am sonnigen Donnerstagabend herrschte auf dem Betriebsgelände der größten Haisterkircher Firma reges Leben. An den Masten vor dem Hauptgebäude flatterten drei Fahnen im Wind die deutlich erkennbar auf ein besonderes Ereignis hinwiesen: „Metallbau Neyer 100 beziehungsweise Metallbau Neyer seit 1920“.
Die vierzig Betriebsangehörigen hatten sich zuerst im Freien bei einem Sektempfang versammelt zusammen mit zahlreichen Gästen, darunter Hauptgeschäftsführer Dr. Tobias Mehlich von der Handwerkskammer Ulm, Ortsvorsteherin Rosa Eisele, Repräsentanten der System-Partner-Firmen Wicona, Schüco, Esco, BBS, Thommel, Trösch und natürlich mit den Gesellschaftern Irene Neyer und Sohn Karl Neyer mit Familie.
Es galt dieses doch besondere Jubiläum würdig und in entsprechendem Rahmen zu feiern. Geschäftsführer Markus Pfister, dem 2015 die Geschäftsleitung übertragen wurde, bat nach dem Sektempfang zur Jubiläumsfeier in die festlich geschmückte Eingangshalle, wo er die Gästeschar begrüßte und dann all die Gekommenen auf eine Zeitreise „100 Jahre Metallbau Neyer“ mitnahm.
Die Betriebsgründung 1920 erfolgte mit der Einrichtung einer Schmiedewerkstatt durch den 26-jährigen Xaver Neyer. Dessen Sohn Karl Neyer erkannte 1963 die Zeichen der Zeit und erweiterte mit handwerklichem Geschick und Können und gutem Geschäftssinn den Betrieb in einen Handwerksbetrieb für Metallbau. Die erste Werkshalle (heute WF-Tuning) wurde 1966 am Haidgauer Berg erstellt.
Großen Anteil an der betrieblichen Erfolgsgeschichte hatte damals der Betriebsleiter Karl Müller Der Metallbau-Betrieb florierte und so wurde 1983 am heutigen Standort („alter“ Sportplatz) die Produktionshalle errichtet, die aufgrund der positiven Gesamtentwicklung stets erweitert wurde, so 1994 mit dem Bau einer Lagerhalle und Blechbearbeitung, 1997 Anbau einer Schlosserei mit Containerhalle, 2004 Anbau einer Eingangshalle mit Büroräumen und schließlich 2006 Anbau einer Verladehalle.
Nach dem frühen Tod von Karl Neyer sen. im Jahr 1997 hat die Familie Neyer, allen voran Ehefrau Irene Neyer zusammen mit Sohn Karl jun., den Betrieb weitergeführt. Das war nur möglich, weil die Belegschaft volle Unterstützung zusagte und mit vereinten Kräften dafür Sorge trug, durch hohe Qualität und stete Weiterentwicklung den Betrieb zu stützen und zu sichern.
„Das Kapital der Firma sind die Mitarbeiter“ betonte Markus Pfister und drückte dann seinen Dank folgend aus: „ Das 100-jährige Jubiläum nehme ich zum Anlass, Ihnen allen mit ihren Familien für die Treue und Verbundenheit im Namen der Gesellschafter Irene und Karl Neyer, dem Technischen Leiter Klaus Kaiser unseren ausdrücklichen Dank und unsere Anerkennung auszusprechen.“.
Karl Neyer in der Folge der Gründerfamilie der 3. Karl, dessen eine der Zwillingstöchter traditionell auf Karla getauft wurde, bedankte sich ebenfalls bei den Mitarbeitern, die teilweise seit Jahrzenten zu den tragenden Säulen der Firma Neyer GmbH & Co. KG gehören. Großer Beifall brandete nach den Dankesworten auf.
In seiner Gratulationsansprache hob Dr. Tobias Mehlich hervor, dass er als Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm gerne den Weg nach Haisterkirch auf sich genommen habe, schließlich gehöre dieser große Handwerksbetrieb zu den wenigen in der Region, die solch ein Jubiläum und dazu jetzt in schwieriger Corona-Zeit feiern dürfen.
„Ihr seid ein tolles Unternehmen“, „Wir gehören zusammen“, „Ihr gehört zu den Trägern der deutschen Wirtschaft“, „Ihr seid ein erfolgreicher Betrieb, der wohltuend normal wirtschaftet, kundenfreundlich, stabil, Arbeitsplätze sichernd geblieben ist“, waren einige Kernaussagen. Er überreichte Karl Neyer und Markus Pfister unter anhaltendem Beifall eine Ehrenurkunde zum 100-jährigen Betriebsbestehen.
Mit einer Urkunde ausgezeichnet wurde die Firma Neyer auch von Schüco International KG als Dank und Anerkennung für jahrelange erfolgreiche Partnerschaft mit dem Ziel Fenster, Türen, Fassaden und Wintergärten in höchster Qualität zu fertigen.
Gäste und Belegschaft durften sich dann gütlich tun an einer reich bestückten Tafel mit feinen Snacks und Getränken und dies unter Beachtung klarer .Corona-Regelungen.
Bericht und Bilder Rudi Martin
Gründerfamilie ( vorne von links): Irene Neyer, Karl Neyer, Dr. Tobias Mehlich, Markus Pfister.
Heutige Familie: Neyer: (von links): Isabell, Karla, Elena, Karl, Irene.
Buffet ( Mitte): Karl Neyer, Dr. Tobias Mehlich, Irene Neyer