Reute - Nachdem Luisa Floß im letzten Jahr erfolgreich den 1. Reutener Dorfflohmarkt ins Leben gerufen hat, war bereits damals klar, dass es hierzu eine Neuauflage geben wird. Gerade in Corona Zeiten ist dies ein sehr gutes Konzept, wie sich ja die letzten Wochen bereits zeigte.
So findet am 19.09.2020 in Reute der 2. Dorfflohmarkt unter der Federführung von Hüdde & Mehr e.V. in Reute statt. Die Verkaufszeiten sind von 11 – 17 Uhr – die Bewirtung ist bis 22 Uhr.
Es haben sich bereits eine große Zahl an Reutener Bürgern angemeldet – es ist aber weiterhin noch möglich sich bis einschließlich 12. September unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. über das Anmeldeformular (erhältlich bei der Ortschaftsverwaltung oder Raiffeisenbank Reute) anzumelden. Da auch noch Kuchenspenden benötigt werden, freuen sich die Versorgungsstationen über selbige. Diese bitte auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Es sind 4 Essensstationen vorgesehen. Die erste ist beim SV Reute am Sportheim zu finden. Der SV bietet Belegte Seelen und Getränke sowie auch die Möglichkeit für ein WC. Die zweite Station findet man in Biegenwiesen 2 in der Gaststätte am Eck – hier bekommen sie Rote sowie Kaffee & Kuchen und ebenfalls den WC Service.
Auf dem Dorfplatz findet man den Fanfarenzug Reute mit Steak, Pommes und Softeis sowie Getränken. Die Reute Runners Jugend wird mit Waffeln und Kuchen ebenfalls am Dorfplatz zu finden sein. Zu beachten ist, dass keine gewerblichen Verkäufe gestattet sind.
In der Durlesbacherstraße 13 finden sie das Figurentheater welches mit zwei kleinen Minuten Theaterstücken zur Unterhaltung beiträgt. Hier finden sie auch Bastelangebote für Kinder. Live Musik wird ihnen geboten von Volker Jedelhauser und Andieh Merk.
Die Veranstalter bitten darum nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen zu parken – diese finden sie am Sportplatz und an der Durlesbachhalle sowie dem Kloster. Ansonsten möchten sie darauf hinweisen, dass bitte keine Wendeplatten, Hofeinfahrten, Feuerwehreinfahrten und Privatgrundstücke zugeparkt werden.
Es gelten für alle die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Corona Regeln und müssen Beachtung finden.
Bericht Steffi Rist