Bad Waldsee - Bei schönstem Wetter eröffnete das Erwin-Hymer Museum am Sonntagnachmittag im Beisein von Gerda Hymer, Tochter Caroline und zwei Enkeln des Museumsgründers, einen neuen Spielplatz vor dem Eingangsbereich. Auf einem schönen, mit tiefem Kies belegten Areal finden Besucher, und vor allem ihre Kinder, ein tolles Angebot aus Schaukeln und Abenteuerspielplatz.
Wie es sich für ein Museum mit Freizeitfahrzeugen gehört, sind auch die Hauptattraktionen am Spielplatz zwei Freizeitfahrzeuge: Links der „Caravano“, dem projektierten ersten Hymermobil auf Borgward-Basis, das leider nie in Serie ging und rechts ein Wohnwagen mit zwei Ausstelldächern. Beide laden zum Spielen, Klettern, Entdecken ein. Im Inneren des Wohnwagens können Kinder über eine Rutsche direkt in ein Bällebad eintauchen.
Markus Böhm, amtierender Museumschef, erzählte in seiner Ansprache von Erwin Hymer, der sich mit der Eröffnung des Museums 2011 einen Traum erfüllen konnte. Und so wie er akribisch bei Planung und Bau des Museums sich um jedes Detail kümmerte, wäre er auch bei der Einrichtung des Spielplatzes mit Feuereifer dabei gewesen und hätte jedes Detail ausprobiert.
„Der Spielplatz ist ein weiterer Meilenstein des Erwin Hymer Museums“ so Böhm, das besonderen Fokus auf Familien und Kinder lege.
Besonderer Dank gebühre Gerda Hymer und Johannes Stegmaier, die mit ihrer Spende die Kosten übernommen hätten.
Johannes Stegmaier vom MSR Family Office, ein Wegbegleiter Erwin Hymers, brachte seine Freude als Opa zum Ausdruck, dass das Museum mit dem Spielplatz einen Sehnsuchtsort für Kinder geschaffen hätte. Denn das Motto des Museums sind ja Sehnsuchtsorte des Reisens auf der ganzen Welt.
OB Henne freute sich in seinem Grußwort über den 65. Spielplatz in Bad Waldsee. Für 64 ist die Stadt zuständig und jetzt kommt ein weiterer hinzu, eine Bereicherung für eine familienfreundliche Stadt wie Bad Waldsee.
Mit einem ordentlichen Wasserbomben-Bombardement auf den „Caravano“ nahmen die Kinder mit Begeisterung ihren neuen Spielplatz in Besitz.
Text und Bilder: Erwin Linder
Markus Böhm eröffnet den Spielplatz
Johannes Stegmaier freut sich über den Sehnsuchtsort für Kinder
Gerda Hymer und Johannes Stegmaier zerschneiden das Rote Band
Attacke mit Wasserbomben