Haisterkirch - Ideal waren die Wetterbedingungen für Sportveranstaltungen jeder Art an diesem Juli-Wochenende (8./9. Juli) nicht, denn die Hitzewelle machte allen zu schaffen.
Vor allem die Aktiven der Herren 40 der TA SV Haisterkirch und der TA TSV FH-Fischbach waren betroffen. Schließlich war der Spielbeginn des Punktespiels auf 12.00 Uhr festgelegt worden.
Es entwickelte sich eine wahre Hitzeschalacht und man muss den Sportlern großen Respekt zollen, dass sie mit viel Energie und Willen durchgehalten haben und durchaus sehenswerte, kraftvolle Tennismatches lieferten. Die zahlreichen Zuschauer, die sich Schattenplätze gesichert hatten, waren angetan von den Begegnungen. Viel Beifall wurde gespendet für packende Spielszenen. Nach den Einzelbegegnungen stand es 3:3. Allein die fünf Begegnungen, die erst nach spannendem Tie-Break-Match endeten, sprachen Bände bezüglich der Ausgeglichenheit beider Mannschaften.
Am Ende gewannen die Sportfreunde vom Bodensee mit 5:4 diesen sportlichen Vergleich. Momentan nimmt Fischbach Rang 1 ein und Haisterkirch bleibt auf Rang 3 in der Bezirksoberliga bei acht Mannschaften. Zwei Tage zuvor hatten die Herren 40 am Donnerstagabend (6.Juli) zu einer besonderen Tennis-Party eingeladen. Denn es galt, eine willkommene Spende von zwei Tenniskameraden im entsprechenden Rahmen zu feiern.
Tobias Lämmle und Tobias Leicher hatten in gemeinsamer Arbeit einen metallenen Hochtisch hergestellt, der perfekt ausgemessen und eingepasst worden war. Der Hochtisch dient dem geselligen Miteinander, das hier stets perfekt gepflegt wird. Geselliges Beieinander ist auch ein Markenzeichen der TA SVH und dies dank des engagierten. ehrenamtlichen Wirte-Teams.
Zwei Fässchen Bier waren für die Party ebenfalls gespendet worden. Zudem war es Mark Overhage gelungen, vier Tenniskameraden des TC Gaisbeuren zu gewinnen, die instrumental und singend der Party eine glanzvolle Note gaben. Das Quartett hatte es bestens verstanden, die Gästeschar zu unterhalten und auch zum Mitsingen zu bewegen.
Fototext: Rudi Martin