Molpertshaus - Damit hatten die drei Frauen Christine Blattner (Ideengeberin), Deniese Gnannt und Jasmin Geisler sicherlich nicht gerechnet, dass ihre Initiative im Wolfegger Ortsteil Molpertshaus mit seinen knapp 300 Einwohnern solch eine Resonanz erfahren würde. Der Besucherandrang aus der ganzen Region war überwältigend.
Gekommen war ein Vielfaches der Einwohnerzahl, darunter waren auch viele Familien mit Kleinkindern und zahlreiche Radfahrer. „Es ist ja sonst nirgendwo was los“, meinte einer der Radfahrer. Auch der Wettergott spielte mit und sorgte für angenehme, sommerliche Temperaturen. Schon am Sonntagvormittag kurz nach 10.00 Uhr waren sämtliche Parkplätze in der Dorfmitte voll belegt und so bildeten sich lange Autoschlangen beiderseits der Zufahrtsstraßen nach Molpertshaus.
Den drei Organisatorinnen war es in kurzer Zeit gelungen, 45 Haus- und Hofbesitzer zum Mitmachen zu bewegen. Im ganzen Ort entdeckte man bunte Schirme, die als Wegweiser zu den Flohmarktständen dienten. Aufgefallen ist auch, dass überall Schilder mit den A H A-Verhaltensregeln (Abstand Hygiene Alltagsmaske) bezüglich der Corona-Pandemie angebracht waren. Die Menschen hielten sich im Großen und Ganzen daran. Das Angebot an den Ständen war durchaus breit gefächert, denn die Anbieter hatten zuhause und auch bei Verwandten die letzten Winkel vom Keller bis auf den Dachboden durchforstet. Das größte Angebot gab es bei Kinderspielwaren und Kleidungstücken. Etliche Schnäppchen konnten getätigt werden so auch bei Antiquitäten, Basteleien, Bildern, Büchern, Haushaltsgeräten, Kunst- und Schmuckgegenständen, Schuhen, Taschen, usw. Es gab auch kostenfreie Angebote zum Mitnehmen, so beispielsweise Lederwaren oder einen Satz Autoreifen.
Gefragt danach, wie sie denn zufrieden seien mit der Nachfrage und dem Erlös antwortete Familie Albrecht, die einen großen Angebotsstand direkt neben dem Gasthof „Adler“ hatte, unisono: „Es läuft super“. Molpertshaus ist bekannt für seine lebendige Dorfgemeinschaft und seine große Gastfreundschaft und setzte mit diesem Event ein weiteres Zeichen dafür. Auf einem kunstvoll bemalten Fenster wurden die Gäste mit folgenden Worten freundlichst begrüßt: „ Herzlich Willkommen - Schön, dass Du da bist“
Fototext: Rudi Martin
Zum Vergrößern der Bilder - Klick ins Bild!