Molpertshausen - Am Sonntag war der FVM beim SV Reute zu Gast. Die vor dem Spiel punktgleichen zweiten Mannschaften starteten in den Fußballnachmittag.
Der FVM II konnte früh durch Mo. Brändle in Führung gehen. Nach dem Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß des SVR II, war es erneut der neu in die Spitze beorderte Mo. Brändle, der eine Unstimmigkeit in der Reutener Hintermannschaft ausnutzte und zum 1:2 traf.
Nach der Pause konnte dann A. Brändle auf 1:3 erhöhen, von Reute kam wenig. Danach nahm auch Molpe einen Gang raus und verwaltete das Ergebnis. In der 90. Spielminute dann das einzige besondere Vorkommnis, Torschütze A. Brändle sah nach einem Foulspiel die gelb-rote Karte. Letztendlich bleibt es ein verdienter Derbysieg, durch den man den Abstand auf den SV Reute II wieder auf drei Punkte hergestellt hat.
Danach stand der Abstiegsgipfel der ersten Mannschaften auf dem Programm. Die Vorzeichen waren klar: Für Reute war es die allerletzte Chance, durch drei Punkte der Relegation theoretisch zu noch aus dem Weg zu gehen, die Molpertshauser wären mit einem eigenen Sieg nicht mehr durch Reute einzuholen gewesen.
Doch dass es für beide Mannschaften um so viel ging, sah man dem Spiel nicht wirklich an. Auch ein früher Pfostentreffer des SVR konnte keines der beiden Teams wachrütteln. Bei schwülwarmem Wetter gestaltete sich eine zähe Partie ohne echte Höhepunkte und Torchancen. Mit 0:0 gings in die Halbzeit.
Auch danach das ähnliche Spiel, wobei sich Reute die besseren Chancen erarbeitete, Molpe wirkte unglücklich im Spiel nach vorne. Und so kam es wie es kommen musste: In der Nachspielzeit köpfte J. Freßle den SV Reute nach einem Eckball in Führung. Danach war Schluss, Reute gewinnt nicht unverdient und so verliert der FVM etwas vom Vorsprung gegen den direkten Konkurrenten, welcher aber trotzdem noch vier Punkte beträgt.
Am kommenden Samstag ist zum Auftakt des Pfingstturniers die TSG Bad Wurzach im Waldstadion zu Gast. Um 14:15 spielen die zweiten Mannschaften, um 16:00 dann die Ersten.
Abends findet dann im Zelt am Sportplatz die DJ-Party "Molpe-Tanzt" statt. Am Sonntag wird das traditionelle Elfmeterturnier ausgetragen, parallel dazu gibt es einen Frühschoppen mit Mittagtisch, ehe am Abend die Band Midnight-Special bei "Molpe-Rockt" die Menge zum Feiern bringt. Der Pfingstmontag steht dann im Zeichen der Jugend. Während des Frühschoppens und des Mittagstischs im Zelt, spielen verschiedene Jugendmannschaften über den Tag verteilt. Ab 13:00 wird dann mit einem Fußballparcour, der FVM-Hüpfburg, Fußball-Dart und Kinderschminken auch etwas für alle kleinen Gäste geboten.
Ergebnisse Jugend
E-Junioren:
SV Reute II – SGM Haisterkirch/Molpertshaus II 11:0
SV Reute I – SGM Haisterkirch/Molpertshaus I 1:4
C-Junioren:
SGM Haisterkirch/Molpertshaus – TSV Berg II 0:2
A-Junioren:
SGM Haisterkirch/Molpertshaus – FC Wangen II 0:5
Vorschau Jugend
E-Junioren:
Dienstag, 23.05.2023
18:00 Uhr in Haisterkirch: SGM Haisterkirch/Molpertshaus III – SGM Waldburg/Ankenreute III
Einlagespiele Pfingstturnier:
Montag, 29.05.2023 in Molpertshaus
11:00 Uhr CBA-Jugendspiel: SGM Haisterkirch/Molpertshaus – SGM Wolfegg/Bergatreute
12:30 Uhr Mini-Turnier Bambini und F-Jugend
14:00 Uhr E-Jugendspiel: SGM Haisterkirch/Molpertshaus – SV Bergatreute
15:00 Uhr D-Jugendspiel: SGM Haisterkirch/Molpertshaus – SGM Dietmanns/Hauerz
Ab 13:00 Uhr: Kinderprogramm mit Schnuppertraining, Hüpfburg, Fußballdarts und mehr!
Bericht Andreas Brändle FV Molpertshaus