Bad Waldsee - Über 10 km siegte bei den Stephanie Wunderle aus Wangen in 39:27 min. vor Sabrina Beck (41:24). Beste Bad Waldseerin war Paulina Wolf von den TSV Reute Runners, die mit 41:25 auf Rang drei kam. Bei den Männern siegte über 10 km Robin Habermann aus Göppingen in 32:31 vor Michael Walter aus Wangen (34:28) und Patrick Nuber (Wangen / 34:35). Bester Bad Waldseer war Moritz Speh auf Pkatz 9 (36:05). Alle Ergebnisse unter https://my.raceresult.com/227417/results
Sieger über 10 km: Robin Habermann. Foto: Erwin Linder
"Wie langsam du auch läufst – du schlägst alle, die zu Hause bleiben!“ – das gilt am heutigen Samstag, 20. Mai, nicht nur für Läufer von groß bis klein. Auch als Zuschauer sollte man sich das 21. Bad Waldseer Lauffieber nicht entgehen lassen, da sind sich die Organisatoren Marc Schanne, Marc, Sültz, Jan May, Daniel Thoma, Ewald Fast und Yannick Nolte einig. Siegerehrungen auf der Hochstatt sind zu folgenden Zeiten:
Bambini und Kids: 13.00 Uhr
Altstadtteamlauf: 14.15 Uhr
10 km: 16.30 Uhr
Halbmarathon: 18.00 Uhr
Das neue Orga-Team lädt ab 11.00 Uhr zum Startschuss der jüngsten Athleten ein: Bambini und Kids zeigen zu Beginn des Lauftages, was in ihnen steckt, und freuen sich über lautstarke Unterstützung auf dem Rathausplatz und entlang der Strecke.
Danach folgt der teilnehmerstärkste Lauf: Der seit Jahren etablierte Altstadt-Teamlauf ist geprägt von bekannten und neuen Gesichtern, die eines gemeinsam haben – sie strahlen beim Einlauf ins Ziel.
Um 13.30 Uhr folgt der 10-km-Lauf entlang des Stadtsees. Wer Unterhaltung und Kampfgeist vor einzigartiger Kulisse erleben möchte, darf hier nicht fehlen.
Die Königklasse geht ab 15.00 Uhr an den Start: Der Halbmarathon bietet in der Region Oberschwaben ein einmaliges Erlebnis. Auf der neuen Strecke durch die historische Altstadt und um die zwei Seen rücken Läufer und Zuschauer näher aneinander.
Wen das Lauffieber jetzt noch nicht gepackt hat, dem heizen Sambatrommler an der Strecke, auf Höhe der Beckerschen Apotheke, ein.
Auf der Hochstatt
Neben dem sportlichen Angebot wird auch dieses Jahr die Hochstatt zur Festmeile inklusive eines Kids-Bereich zum Mitmachen. Rund um den Federlesbrunnen werden nicht nur die Sieger geehrt, es werden neben Bratwurst und frischen Getränken auch vielfältige kulinarische Köstlichkeiten durch lokale Vereine und Wirte sowie regionale Gastronomen angeboten. Nach der finalen Siegerehrung wird ein Ausklang bis 21.30 Uhr stattfinden, für die musikalische Begleitung sorgen währenddessen lokale DJs.
Das Orga-Team, die Athleten und alle Unterstützenden freuen sich auf ein tolles Event mit sprühender Atmosphäre, Sportsgeist und einer lebendigen Innenstadt. Alle Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Läufer entlang der gesamten Strecke lautstark zu begleiten und ein einprägsames Lauferlebnis zu schaffen.
www.badwaldseer-lauffieber.de
Die Strecken- und die Zeitpläne gibt es unter www.badwaldseer-lauffieber.de. Derzeit sind für alle Läufe noch Startplätze verfügbar, Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Start, auch Online, möglich.
Pressemitteilung des Lauffiebers (Marc Schanne)