Bad Waldsee - Auf Initiative von Bodo Franz gaben Klarinettenschüler der Jugendmusikschule ein öffentliches Sonntagnachmittagskonzert unter der Leitung ihrer Musikpädagogin Christine Zimmermann. Sie stellte die sieben Mitwirkenden vor und sah den Auftritt als Generalprobe zum Tag der Bläserjugend an diesem Wochenende (13. Mai in Berg).
Das Trio Monaru (Hannah Mohr, Karla Natter und Judith Rundel) eröffnete das Konzert mit einem Allegro moderato Mozarts, mit einem Adagio Haydns, mit einer Rumba von Watz und einem Marsch von E. Löffler. Die mehrstimmigen Stücke mit zum Teil schwierigen Rhythmuswechseln gelangen dem Trio ausgezeichnet.
Beate Miller wagte sich an zwei Sätze aus den Fantasiestücken des Dänen Niels W. Gade. Dabei wurde sie von Hubertus Conrady, ebenfalls Musikpädagoge an der Musikschule, begleitet. Die im 19. Jahrhundert modern werdenden Tonartwechsel beherrschte Miller perfekt. Ihr zweiter Beitrag, Melodie pour Dominique von R. Mauz, ebenfalls am Klavier begleitet, war eine lupenreine Interpretation.
Caroline Kopf – ebenfalls am Klavier begleitet – trug Carl Stamitz' Allegro moderato aus Konzert Nr. 3 vor. Nicht nur schwierige Läufe waren sauber zu spielen. Auch ein wunderbarer Solopart begeisterte die Gäste. Mit zwei weiteren Stücken bereicherte sie das Konzert: James Raes Meditationen enthalten alle für Klarinette geeigneten Tonlagen und fordern hochkonzentrierte Interpretation, die der Musikerin toll gelang. Mit der Etüde Nr. 2 (A. Uhl) spielte sie das fast provozierende Übungsstück für Fortgeschrittene wiederum perfekt.
Den gekonnten Schlusspunkt des Konzerts setzten Greg Oberhofer und Marius Maucher quasi auch als Männerquote unter den mehrheitlichen Klarinettenschülerinnen. Die beiden spielten aus Karl M. Kubizeks Sonatine zwei perfekt harmonisch interpretierte Sätze. Wen wundert es, holten sie doch kürzlich Platz zwei bei „Jugend musiziert“! Mit einer Beguine und einem Tango von P. Schad bewiesen sie zum Schluss des Konzerts die ausgezeichnete Beherrschung ihrer Instrumente.
Text und Fotos: Peter Lutz
Die Musikpädadogin Christine Zimmermann mit dem Trio Judith Rundel, Karla Natterer und Hannah Mohr (von rechts nach links)
Beate Miller
Caroline Kopf
Marius Maucher (links) und Greg Oberhofer