DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Flowers Forever - Blumen in Kunst und Kultur kann man mit Karl Birkle bei der Tagesfahrt nach München erleben. Blumen sind für Mensch und Natur von immenser Bedeutung.

„Flowers Forever“ ist nun die erste Ausstellung, die sich umfassend der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet. Mit Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Design, Mode, interaktiven Medieninstallationen sowie naturwissenschaftlichen Objekten präsentiert die Kunsthalle München einen faszinierenden, thematisch gestalteten Parcours:

Behandelt wird die Rolle der Blume in Kunst und Wissenschaft, in Mythologien und Religionen sowie in Ökonomie, Ökologie und Politik. Die Ausstellung wird im Rahmen des „Flower Power Festivals München 2023“ gezeigt. Nach einer 60-minütigen Führung (14 – 15 Uhr) bleibt noch Zeit für einen Besuch des Museums-Cafes THEATINER 8 und einen Stadtbummel. Rückfahrt um 17.51 Uhr. Termin:Mittwoch, 21. Juni 2023, 10.11 - 19.47 Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich. Kosten 69,00 Euro.

 

 

Wer sich noch Microsoft – Excel schlau machen will und das Programm wie ein Profi nutzen will ist bei Alexander Saat beim richtigen Dozenten. Die Teilnehmenden erlangen Wissen, das sie in der Praxis sicher anwenden können. Sie werden aktiv an der Wissensvermittlung beteiligt und bringen ihre eigenen Erfahrungen und Kenntnisse ein. Im Kurs wird Ihnen Aktuelles rund um das Thema Excel vermittelt, das Sie unmittelbar im Alltag anwenden können. Der Kurs findet donnerstags, ab 15. Juni von 18.00 - 21.00 Uhr statt. Kosten 96,00 Euro.

 

 

Die vhs gibt die Hoffung auf den Sommer nicht auf. Stand Up Paddling - „SUP“ ist bei Dozent Daniel Köbbert angesagt.

Hier wird auf schonende Weise der gesamte Körper trainiert, ohne einen bestimmten Muskel übermäßig zu beanspruchen. Durch das stetige Ausbalancieren wird auch die normalerweise schwerer zu trainierende Tiefenmuskulatur angesprochen. D.h. wir bekommen nach und nach ein muskuläres Gleichgewicht in Rücken, Bauch, Rumpf, Arme und Beine.

Für alle Fitnesslevel und Altersgruppen geeignet, da jederzeit zwischen schnellem Paddeln und ruhigem Treibenlassen gewechselt werden kann. Dazu lässt sich nebenbei noch wunderbar die Ruhe und Natur genießen. Hochwertige SUP von bluefin und fitengine von 10.8 bis 14 Fuß Größe. Schwimmen können ist natürlich absolute Voraussetzung! Die Teilnehmer sind für sich selbst verantwortlich.

Es wird keine Haftung für Wasserunfälle übernommen. In der Kursgebühr ist die Leihgebühr für das SUP beinhaltet. Die Eintrittskarte zum Strandbad muss durch die Teilnehmer selbst erworben werden und ist nicht in der Gebühr enthalten. Treffpunkt ist der Stadtsee - Ufer Liegewiese beim Schwimmbad Bad Waldsee. 3-mal ab Montag 12. Juni, von 16.00 - 18.00 Uhr, Kosten: 162,00 Euro.

 

 

Bei der Engpassdehnungen entspannen und lockern sich die verspannten Muskeln wieder und die Faszien können sich in ihre natürliche hochelastische Form zurückbilden. Der Kurs ist als Selbsthilfe zum Beseitigen von Schmerzen und Verspannungen an der Wirbelsäule, den Gelenken, den Muskeln und dem Bindegewebe gedacht.

Muskeln werden gezielt trainiert und werden dadurch entspannter, leistungsfähiger und beweglicher. Sie lernen die zwölf wichtigsten Engpassdehnungen und die dazu gehörende Faszien-Rollmassage kennen. Alle Körperbereiche vom Nacken und Kieferbereich über den Rücken bis hin zu den Beinen werden angesprochen. Die Dehnung und Lockerung von Faszien und Bindegewebe helfen, besser in Alltag und Beruf klar zu kommen. Bitte Gymnastik/Yoga-Matte mitbringen.

IWO Bad Waldsee, Steinstraße 13. Der Kurs beginnt ab Donnerstag, den 25. Mai 2023, jeweils 17.30 -19.00 Uhr, 5-mal

Kosten: € 59,00

Anmeldung und Information unter:

www.Vhs.bad-waldsee.de , oder 07524 94 30 50

 

 

Pressemitteilung Stadt Bad Waldsee (Brigitte Göppel)

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­