DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Wissenswertes aus erster Hand rund um den Projektstand „Altstadt für Alle“ gibt es am kommenden Samstag, 13. Mai, zu erfahren. Die Stadtverwaltung bietet im Rahmen des „Tages der Städtebauförderung“ Informationen zum aktuellen Stand des Projekts „Altstadt für Alle“.

Treffpunkt ist auf der Grabenmühle. Hier wird zwischen 10.00 und 12.00 Uhr zum aktuellen Stand des Projekts informiert.

Bürger haben so die Möglichkeit, sich zum Vorhaben umfassend zu informieren. Die Teilnehmer haben Gelegenheit, Hintergrundinformationen sowie Planungs- und Baudetails zum jetzt fast fertiggestellten Mobilitätsband, der umgestalteten Bleichestraße und dem Grabenmühlplatz (letzte große Maßnahme des laufenden Jahres) direkt von den verantwortlichen Fachexperten zu erhalten.

Die Arbeiten für die Umgestaltung des Grabenmühlplatzes sollen Ende Mai beginnen und werden voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. Dabei werden die neuen Wartehäuser für die Bushaltestellen und die überdachten Fahrradabstellanlagen errichtet. Auch ein Wasserlauf, grüne Sitzinseln, Pflanzen- und Wiesenflächen sowie der neue Stadteingang werden den gesamten Bereich aufwerten.

Bei Fragen vor oder während der Bauzeit, Anregungen oder Bedenken steht Jürgen Bucher von der Tiefbauabteilung zur Verfügung: Tel. 07524/94-1375, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Pressemitteilung der Stadt Bad Waldsee (Brigitte Göppel)

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­