Gaisbeuren - Die drei Tennisclubs der Großen Kreisstadt, der TC Bad Waldsee, der SV Haisterkirch mit seiner Tennisabteilung und der TC Gaisbeuren tragen jedes Jahr im Wechsel die offenen Stadtmeisterschaften Bad Waldsee aus. Vergangenes Wochenende fanden die Matches auf der Anlage in Gaisbeuren statt. Unser Reporter Erwin LInder war vor Ort und hat Tennisluft geschnuppert.
Sonntagnachmittag 15.00 Uhr. Ich sitze zusammen mit Thomas Eisele, Vorstand TCG, und Stefan Scheiter, Turnierleiter, im schnieken Hymer-Reisemobil. Auf zwei Plätzen wird noch hart gefightet. Ansonsten entspannte Atmosphäre auf dem Gelände. Die Zuschauer machen es sich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen in reicher Auswahl gemütlich. Die Kinder sind an den vielen Spielmöglichkeiten auf dem komplett eingezäunten Gelände gut aufgehoben.
Eisele und Scheiter sind auch bester Laune. Haben sie doch an drei Tagen 58 Matches ohne Pannen über den Platz gebracht. Und außer einem Wettersturz am Freitagabend alles bei schönstem Frühlingswetter.
Bei den Spielen der Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften können Punkte für die DTB-Rangliste erspielt werden. Deshalb kommen die Spielerinnen und Spieler nicht nur aus der Region Bad Waldsee, sondern nehmen Anreisen zum Beispiel von München, Fellbach oder Konstanz in Kauf.
Trotz des nassen Frühlingswetters sind die Plätze in einem herausragenden Zustand, betont Vorstand Eisele. „Das verdanken wir dem unermüdlichen Einsatz unseres Platzwartes Fridolin Hertkorn.“
Die Organisation eines so großen Turniers fordert nicht nur die ganze Manpower des Vereins mit seinen ca. 170 Mitgliedern. Es verschlingt auch eine ganze Menge an Kosten und wäre ohne so potente Sponsoren wie zum Beispiel Hymer, die Raiba Reute-Gaisbeuren, FBE Eberle und Bad Waldseer Geschäfte und Handwerksbetriebe wie Galabau Karg, Die Brille, Gasthaus "Adler" und Allianz Scheiter nicht möglich. Weitere Einnahmequellen für das Turnier sind natürlich die beiden Turnierabende mit Musik und die Bewirtung während des Turniers.
Insgesamt wurde ein Preisgeld von 2.200 Euro ausgespielt. Und so konnte OB Matthias Henne neben Urkunden den Siegern auch noch ein Kuvert in die Hand drücken.
Die Platzierungen
Herren B (LK10-18) 1. Leon Rudolph 2. Moritz Kohl 3. Pascal Schmutz 4. Julian Eisele
Herren C (LK16-25) 1. Florian Boy 2. Nico Arnegger 3. Andreas Morasch 4. Timo Beyl
Herren 40 A (LK5-14) 1. Mark Overhage 2. Erwin Real 3. Jürgen Schmidt 4. Rolf Haimayer
Herren 40 B (LK12-25) 1. Alexander Bösch 2. Dimitar Spasov 3. Rainer Eisele 4. Thomas Rindler
Herren 50 (LK10-25) 1. Marcus Frank 2. Oliver Bohr 3. Michael Buchter 4. Rolf Kösler
Herren 60 (LK10-25) 1. Franz Stark 2. Werner Straub 3. Thomas Eisele 4. Roland Schlegel
Damen A (LK1-12) 1. Marie Vetrovsky 2. Katrina Dettinger 3. Julia Berwanger 4. Jacqueline Strauß
Bericht: Erwin Linder, Bilder: TC Gaisbeuren
Vorstand Thomas Eisele, Markus Frank (1. Herren 50, LK10-25), Oliver Bohr (2.), Michael Buchter (3.), Rolf Kösler (4.), Sportwart Stefan Scheiter Oberbürgermeister Matthias Henne (zugleich Schirmherr)
Gruppenfoto der Sieger und Platzierten mit OB Henne (Mitte)
Florian Boy (1. Herren C, links) und Nico Arnegger
Erwin Real (2. Herren 40 A, links), Mark Overhage
Leon Rudolf, Moritz Kohl, Pascal Schmutz, Julian Eisele (Herren B) und Vorstand Eisele, Sportwart Scheiter, OB Henne
Vorstand Thomas Eisele (3. Herren 60), Franz Stark (1. Herren 60), Sportwart Stefan Scheiter, OB Matthias Henne