DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Peter Lutz, der langjährige Vorsitzende des Trägervereins der Jugendmusikschule, erinnert an die kürzlich verstorbene Lilo Steinmetz, die fast 50 Jahre lang dieser Einrichtung der Stadt als Sekretärin diente – neben ihrem Hauptberuf als Schulsekretärin am Gymnasium. Mit Fug und Recht nennt er sie die gute Seele des Gymnasiums. Auch für die Jugendmusikschule sei sie ein Glücksfall gewesen. Hier sein Nachruf:

Wer kannte sie nicht? Lilo Steinmetz, die Sekretärin des Döchtbühl-Gymnasiums und der Jugendmusikschule Bad Waldsee. Sie war weit mehr als n u r Sekretärin, sie war eine Institution, war Anlaufstelle für fast alle Anliegen von Schülern, Eltern und Lehrkräften. Stets wusste die mitfühlende Netzwerkerin guten Rat. Ihre generationenübergreifende Berufstätigkeit brachte es mit sich, dass ehemalige Eleven, inzwischen Eltern, ihre Kinder bei Lilo in besten Händen wussten. Diese gewachsenen Verbindungen zeigen sich bis heute an einer vom Boden bis zur Decke mit Ansichtskarten ihrer „Fans“ gepinnten Wand im Sekretariat der Jugendmusikschule.

Was bewegte Lilo Steinmetz über ihren engagiert versehenen Dienst hinaus? Etliche Schicksalsschläge musste sie hinnehmen. Alleinerziehend hatte sie es nicht leicht. Zwei Töchter zog sie groß. Lange Zeit betreute sie einen ihrer Enkel.

Auch mit gesundheitlichen Rückschlägen ging sie positiv um. Ein gelebtes Trotzdem war das Kennzeichen dieser zuversichtlichen Persönlichkeit.

In ihren Mußestunden war sie so gerne auf dem Balkon ihrer gemütlichen Wohnung. Sie liebte die Sonne, das Sonnige. Beim Nordic Walking ertüchtigte sie sich mit Gleichgesinnten. Mit jeder neuen Orchidee konnte man ihr stets große Freude bereiten. Fast bis zum Schluss ließ sie es sich nicht nehmen, den Schulsekretärinnen-Stammtisch im „Hirschen“ oder „Hasen“ zu besuchen, asketisch, wie sie nun mal war, ohne alkoholische Getränke!

Bei all ihrem beruflichen Engagement wäre es doch angebracht, ja Pflicht gewesen, ihr dann und wann mal ein herzliches Vergelt‘s Gott zu sagen. Aber vor jeder öffentlichen Veranstaltung erhielt ich von ihr recht resolut den Befehl, ihr ja nicht zu danken für ihr eingebrachtes Herzblut!

Coronabedingt durfte die Jugendmusikschule erst am 16. August letzten Jahres ihr eine kleine, aber feine und feierliche Verabschiedung in ihren endgültigen Ruhestand schenken, worüber sie sich sehr freute. Dabei versuchte ich, ihren fast 47-jährigen Dienst für unsere allzu schlank verwaltete Jugendmusikschule zu würdigen: „Es hat halt alles immer funktioniert und so fragte nie jemand, warum denn eigentlich? Aber wir alle wissen das. Du hast Dich mit Herzblut mit diesem Verein identifiziert. Nie hast Du auf die Uhr geschaut, Feierabend war erst dann, wenn alle Aufträge und Aufgaben geschafft waren. Die Begriffe Feierabend oder Freizeitausgleich existierten für Dich nicht. Und genau davon lebte und profitierte unsere Jugendmusikschule. (…). Wenn wir heute ein würdiges und wertschätzendes Dankesagen versuchen, bleibt es beim Versuchen! ,Danke‘, ,Vergelt’s Gott‘, ,Lob‘ und ,Anerkennung‘ sind da nicht genug der Worte für Deine imponierende Leistung. Versuchen wir es doch mal so: Für die JMS warst Du schlicht ein Glücksfall, der uns geschenkt wurde – eine bessere Formulierung fällt mir leider nicht ein.“

Gerade mal sieben Monate danach, am 4. April, kurz vor ihrem 78. Geburtstag verstarb unsere geschätzte Lilo Steinmetz. Die von Pfarrer Werner in St. Peter zelebrierte Trauerfeier wurde von zahlreichen und prominenten Weggefährten begleitet – wen wundert‘s? Die Lehrkräfte Elena Becker-Schramm, Marina Bühler, Manfred Fuchs und Thomas Scholz schenkten ihr einen wunderbar klangvollen Abschied. Pfarrer Werner sprach über das Wirken und Leuchten von Seelen – war Lilo Steinmetz doch die Seele von Gymnasium und Jugendmusikschule. Und so verglich er trefflich die Verstorbene mit einer kleinen Sonne. Alle, die Lilo begegnet sind, werden sie mit diesem gelungenen Bild mit Achtung und Dankbarkeit in bester Erinnerung behalten.

24Lilo U

Lilo Steinmetz (1945 – 2023)

--------------------------------------------------

halloRV

­