DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee-Reute - Das Tischtuch ist makellos weiß, die Servietten frisch gestärkt, das Porzellan glänzt, das Besteck blinkt und in den Gläsern kann man sich spiegeln. An diesen Tisch setzt sich jeder gerne und freut sich auf ein leckeres Mahl. Damit ihnen das Essen nicht nur Spaß macht, sondern auch gut bekommt, sorgen die Gastronomen mit einem ausgefeilten Hygienekonzept für Sauberkeit in Küche und Keller. Unser Reporter Erwin Linder war bei der Hygieneschulung der DEHOGA im "Sternen" in Reute dabei.

Seit 1998 von Rudi Spieß organisiert
Am 20. Apriö organisierte Rudi Spieß, Obmann der DEHOGA in Bad Waldsee, zwei Hygieneschulungen im „Sternen“ in Reute. Insgesamt 85 Gastronomen, Inhaber, Betriebsleiter und Angestellte hatten sich für die Schulung angemeldet, wie Spieß nicht ohne Stolz berichtete. Seit 1998 organisiert er die Hygieneschulungen im Ortsverein Bad Waldsee der DEHOGA.

„Das Manko ist, dass in Deutschland jeder einen Gastronomiebetrieb aufmachen kann. Egal, ob er von der Gastronomie etwas versteht oder nicht“ stellte Bert Göthel von der Thumedi-Präventionsmanagement GmbH fest, der im Auftrag der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe die Schulung abhielt.

Hygiene im Gastronomiebetrieb fängt weit vor den blitzenden Tellern und blinkenden Gläsern an. Da ist die persönliche Hygiene des einzelnen Mitarbeiters: Vom Händewaschen und desinfizieren bis zur Trennung von Arbeits- und Straßenkleidung, bis zur Warenkontrolle vom Eingang über die sachgerechte Lagerung bis zur Verarbeitung.

Werden in der Küche die Hygieneanforderungen eingehalten? Fleisch und Geflügel, die anschließend erhitzt und durchgegart werden, sollten nicht in Berührung mit Lebensmitteln kommen, die roh verzehrt werden wie zum Beispiel Salat.

Wie werden die Abfälle entsorgt, dass darüber keine Keime in die Speisen geschleppt werden.

Die Anforderungen an die Gastronomen und ihre Mitarbeiter sind hoch. Deshalb schreibt der Gesetzgeber auch eine jährliche Schulung vor. Damit Sie sich an einen schön gedeckten Tisch setzen und ohne Reue Ihr leckeres Mahl genießen können.

Text: Erwin Linder

21Hygiene

Sehr guter Besuch. Blick in den Sternen“-Saal. Foto: Erwin Linder

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­