DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Das Glasfasernetz des oben genannten Projektes wurde einen Tag nach der Informationsveranstaltung am 23. März durch den symbolischen Druck auf den NetCom BW-Buzzer offiziell in Betrieb genommen.

Statt mit bisher weniger als 30 Mbit/s surfen über 250 Haushalte ab sofort mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s im Netz.

Zum Abschluss des Projektes bedankte sich Frau Bürgermeisterin Monika Ludy vor den anwesenden Gästen beim Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg, dem Ingenieurbüro Daeges, den beteiligten Baufirmen, dem Netzbetreiber NetCom BW und insbesondere dem Bund und Land Baden-Württemberg für die Förderung.

Sie unterstrich, dass ohne die hohen Fördersummen der großflächige Breitbandausbau und somit der Ausgleich des Marktversagens im Bereich der digitalen Infrastruktur nicht möglich wäre. Insgesamt investiert die Stadt Bad Waldsee voraussichtlich rund 2,7 Mio. Euro in den Ausbau des Netzes – eine Schlussrechnung liegt noch nicht vor.

Die Stadt muss davon mindestens zehn Prozent, voraussichtlich 300.000 Euro, tragen. Der Rest der Summe stammt aus den Fördertöpfen des Bundes (50 Prozent) sowie des Landes Baden-Württemberg (40 Prozent). Die Trassenlänge des Ausbaus beträgt knapp 20 Kilometer, worin 58 Kilometer Leerrohre verlegt und 73 Kilometer Glasfaser eingeblasen wurden.

Pressemitteilung der Stadt Bad Waldses (Isabell Sonntag)

 

--------------------------------------------------

halloRV

­