Reute - Am Sonntagmorgen kurz nach 11.00 Uhr blickten der 1. Vorsitzende des Fördervereins Durlesbachbähnle Karsten Arndt und sein Vize Achim Strobel zufrieden in die gut gefüllte Durlesbachhalle. 42 Aussteller an 60 Tischen boten ein buntes Sammelsurium an Österlichem.
„Letztes Jahr kontrollierte ich noch vor der Halle Covid-Zertifikate“, schmunzelte Achim Strobel und freute sich, dass am Sonntag (26. März) alle Beschränkungen weggefallen waren. Aussteller und Besucher konnten sich ohne Beschränkung in der Halle bewegen und das eine oder andere Osterschnäppchen machen.
Gabriele Theiler aus Bad Waldsee bot an ihrem Stand Selbstgestricktes und Gehäkeltes an. „Ich wollte schon immer gerne hier ausstellen“, erzählte sie, „aber entweder fiel der Markt aus oder alle Plätze waren schon vergeben. Dieses Jahr hab ich mich schon ganz früh angemeldet und jetzt hat’s auch geklappt.“ Die Erlöse aus dem Verkauf will sie einem guten Zweck spenden.
Andrea Marianne Schulze aus Aulendorf bot Grußkarten an. Die Motive malte sie selbst, auch die Sinnsprüche stammten aus ihrer Feder. Bilder und Sprüche wurden fotografisch zu Karten verarbeitet.
Das ist das Schöne am Ostermarkt des Fördervereins. Hier gibt es viel Selbstgemachtes. Vom Häkelhasen über die Kunstkarten zu Blumengestecken, Holzwaren, Schokoladehasen und Likören. Alles wird liebevoll präsentiert. Die Besucher schlendern entspannt von Stand zu Stand, können sich nach Herzenslust umschauen oder den Verkäufern ein Loch in den Bauch fragen. Über die Preise ist man sich auch schnell einig.
Achim Strobel trafen wir später noch an der Theke. Auf der Speisekarte stehen vegetarische Maultaschen, Leberkäse, Kartoffelsalat. „Wer will, kriegt auch unseren Rostbraten für Arme, das ist Leberkäse mit Röstzwiebeln, Bratensoße und Kartoffelsalat.“ Wie man an den Tischen sah, hatten alle Gerichte guten Absatz.
Und dann war da noch das Kuchenbüffet. Eine Auswahl, die jedem Sonntagscafé gut „zu Vitrine“ stehen würde. Wer die Wahl hat, hat die Qual: herzhaft oder süß? Am besten zweimal durch die Gänge schlendern und nach dem Leberkäse noch ein Stück Kuchen genießen.
Text / Fotos: Erwin Linder
Die Macher Achim Strobel und Karsten Arndt (rechts)
Gabriele Theiler mit Selbstgestricktem
Claudia Maier aus Aulendorf,
Leckere Schokohasen dürfen auch nicht fehlen.
Die Holzspielsachen macht Herr Werner Dürmentingen.
Gut gefüllte Halle
Man trifft sich gerne auf einen Plausch bei Herzhaftem oder Kaffee und Kuchen.