DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Samstag, 28. Januar: Endlich wieder nach zwei virtuellen Bällen ein Sammlerball in Präsenz in der Residenz zum „Kreuz“. Sammlerkönig Berthold Schmidinger konnte sich davon überzeugen, dass seine Sammlerinnen und Sammler voll motiviert auf ihren Einsatz zum Sammeln in Stadt und Land warten. Die Residenz im „Kreuz“ war proppenvoll, die Sammlerinnen und Sammler zeigten sich in ihren bunten Häsern bestens gelaunt.

Angeführt von König Berthe marschierte die Sammlermusik mit dem Sammlermarsch in die Residenz. Voller Spielfreude sorgten sie für gute Laune mit dem bekannten Repertoire. Nach einer Runde Schunkelwalzer erklomm der König die Ofenbank und begrüßte sein Sammlervölkle und ganz besonders Ehrenzunftmeister Gerold Klöckler, Ehrenkönig Mike Baumeister und Ehrensammlerin Ingrid Kraus.

Der doppelte Gottschalk
Anschließend übernahmen die beiden Zeremonienmeister Timo Abler und Andreas Hepp. Passend zum Fasnetsmotto „Starlight Express – mit Vollgas zurück in die 80er & 90er Jahre“ hatten sie sich als doppelte Thomas Gottschalk herausgeputzt. Mit blonder Lockenperücke und Glitzer-Smoking waren sie ein wahrhaft umwerfendes Duo. Vollends die Herzen des Sammlervölkles gewannen sie mit ihrem Medley aus den eingängigsten Oldies, immer mit passendem Text aufs Sammlekvölkle umgedichtet. Insbesondere bei „Völlig losgelöst von der Erde“ und schwebendem Sammlerkönig kannte der Beifall fast kein Ende. Andi am Keyboard und Timo an der Gitarre, ein Duo, das man sich merken muss.

Die Mitgliederaufnahme
Ein Höhepunkt des Sammlerballs ist immer die Aufnahme neuer Mitglieder in die Reihen des Sammlervölkles. Dieses Jahr waren acht Aufnahmewillige angetreten, die anspruchsvollen Theorie- und Praxisprüfungen zu bestehen. Nachdem Rollmops, Schwarzwurst, ein paar vegane Köstlichkeiten, saurer Käs und ein scharfes Brötchen nebst den üblichen zu erwartenden Getränken wie a Schnäpsle, a Bier, a Likeerle von den Probanden ohne besonderen Schaden verzehrt waren, konnte der Sammlerkönig den knienden Anwärtern die Sammlerinsignien, nämlich Frack, Dachauer für die Herren, Kostümjacke, geschmückter Hut für die Damen sowie das Sammlerabzeichen übergeben. Nach Anrufung der Narrenahnen Glocker, Wirthensohn und Wächse erhoben sich die acht Neuen als vollwertige Sammler. Aufgenommen wurden auf diese Weise Marc Bachhofer, Claudius Mayer, Emma Stärk, Michael Schrade, Harald Sinzig, Martina Seebold, Dieter Seebold und Karl Fitz.

Kreative Neusammler
Das Programm beim Sammlerball wird wie üblich zum großen Teil von den Neusammlern bestritten und ist jedes Mal eine Überraschung. So kam Thomas Gottschalk zu einem weiteren Auftritt bei einem „Sammler-Wetten-Dass“ und ein „Starlight-Express“ fegte durch die Residenz.

Auch die Prinzengruppe schaute vorbei
Im weiteren Verlauf des Abends hatte auch die Prinzengruppe ihren Auftritt in der Residenz und König Berthe nutzte die Gelegenheit, Birgit Hausmann mit dem Sammlerorden in Silber sowie Stefan Heiß und Alexander Fitz mit dem Kussorden auszuzeichnen.

Die Sammlerband spielte noch zum Tanz auf und das Sammlervölkle stimmte sich bis in die frühen Morgenstunden fröhlich auf die kommende Fasnet ein.

Text und Fotos: Erwin Linder

rei1

Sammlerkönig Berthold Schmidinger führt die Sammlermusik an

rei3

Fasnetsstimmung beim „Völkle“

rei4

Der „Doppelte Gottschalk“

31Neusammler

Die Neusammler (von links): Karl Fitz, Dieter Seebold, Marc Bachhofer, Martina Seebold, Harald Sinzig, Michael Schrade, Claudius Mayer, Emma Stärk

rei7

rei8

Neusammler-Mahlzeit

rei9

Prinzengruppe

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­