DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Die Stadt Bad Waldsee sucht nämlich weitere Familienpaten zur Unterstützung von Familien im Alltag. Landesweit gibt es bereits seit 2013 das große Netzwerk „Familienpatinnen und Familienpaten Baden-Württemberg“, dem sich auch Bad Waldsee angeschlossen hat.

Sowohl die Familien als auch die ehrenamtlichen Familienpaten profitieren von diesem Angebot. Die Familienpaten schenken ihre Zeit, ihr Engagement und ihre Lebenserfahrung und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung einer Familie. Im Gegenzug dürfen sie das schöne Gefühl erfahren, in so einer Familie willkommen zu sein und viele schöne Momente mit ihr zu erleben. Für Familien wiederum bedeutet es Unterstützung, Entlastung und Freude, wenn ein Familienpate ins Haus kommt.

Gesucht werden interessierte Menschen, die sich für diese ehrenamtliche Arbeit eines Familienpaten begeistern können. Das Alter, das Geschlecht, die soziale Herkunft oder der Beruf spielen dabei keine Rolle. Was zählt, sind die Motivation, Erfahrung und die Bereitschaft, einer Familie zu helfen und sich gern mit den Kindern zu beschäftigen. Die Dauer der Familienpatenschaft ist zeitlich befristet – nach Bedarf und Absprache zwischen Familienpate und der jeweiligen Familie.

Die Schulungen bestehen aus drei Modulen und finden an drei Terminen mit jeweils drei Stunden Dauer, online (bequem von zu Hause aus) statt.

 

Weitere Informationen und einen Link zum Erklärvideo gibt es auf www.bad-waldsee.de/info/familienpaten.

Wer Interesse an einer Familienpatenschaft hat, ist eingeladen, sich bei Johanna Hess zu melden. Telefon: 0 75 24 / 94 13 79 oder 0151 / 73 08 10 71, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Text Brigitte Göppel

 

--------------------------------------------------

halloRV

­