DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Am 3. Advent fand das große Weihnachtskonzert der Jugendmusikschule in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche St. Peter Bad Waldsee statt. Das Musikschulteam unter Schulleiter Ulrich Triebel stellte den Zuhörern das ganze Angebot der Jugendmusikschule vor.

Solistisch mit weichem Ton spielte auf dem Es-Saxophon Philipp Rottweiler die „Air“ von Johann Sebastian Bach.

Gefolgt von glanzvollen Trompetentönen Antonio Vivaldis beim Konzert für zwei Piccolotrompeten von den beiden Interpreten Lukas Lerner und Ulrich Triebel.

Das große Querflötenensemble der Klassen Bühler und Hilmes-Walravens, unterstützt durch Klavierbegleitung von Johannes Tress, brachte mit weihnachtlichen Weisen einen besonders warmen Klang in die Kirche.

Aus der Klasse Scholz spielte fein intoniert das Saxophon-Oktett traditionelle Weihnachtslieder.

Mit sonorem Klang unterstützt durch die Bassklarinette, spielte das große Klarinettenensemble aus der Klasse Zimmermann das Adventslied „Macht hoch die Tür“ und „In der Weihnachtsbäckerei“.

Auch amerikanische Weihnachtstitel wie Jingle Bell Rock und Silver Bells wurden mit viel Fleiß von den jungen Sängerinnen der Klasse Becker-Schramm und Schlagzeugern der Klasse Fricker vorgetragen.

Etwas anders wurde der zweite Teil des Konzerts von den beiden Streicherklassen Hänsler und Theinert eröffnet. Die Streicher brachten Hirtenweisen und französische Weihnachtslieder zum Vortrag.

Gekonnt gespielt wurde der Poptitel „Do they know it‘s Christmas“ von Sebastian Eisele aus der Klavierklasse Becker-Schramm.

Dann folgten die „Jungen Blechbläser“ aus der Klasse Triebel. Sie spielten selbstbewusst und mit feinem Bläserklang „Oh ihr Gläubigen“ und „Kling Glöckchen“.

Aus der Klasse Schuck wurde eine souveräne Fanfare von Bach der tiefen Blechbläser vorgetragen.

Im weiteren Verlauf des Konzerts spielte sehr professionell das „Bad Waldseer Bläserquintett“, das auch schon beim Oberschwäbischen Advent des Kornhausmuseum zu hören war aus der Klasse Triebel/Schuck.

Gegen Ende des Konzerts kam das Jugendblasorchester unter der Leitung von Alexander Dreher zum Einsatz. In bester Manier trugen sie „Deck the Halls“ und „Das junge Weihnachtskonzert“ vor.

Ein imposanter Abschluss
Einen imposanten Abschluss bildete das Zusammenspiel aller Musikerinnen und Musikern unter dem Dirigat des Schulleiters Ulrich Triebel mit dem spanischen Poptitel „Feliz Navidad“.

Mit großem Applaus wurde die Leistung der Schülerinnen und Schüler belohnt. Diese bedankten sich mit der Zugabe „Fröhliche Weihnacht überall“.
Tex: / Foto: jms

20JMS WeihnachtskonzertU

Imposante Kulisse für das Konzert der Jugendmusikschule: die Pfarrkirche St. Peter.

 

--------------------------------------------------

halloRV

­