DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Am 2. Adventswochenende hatte der Männerchor Haisterkirch im Rahmen seines Adventsprogramms zwei Auftritte mit außergewöhnlich hohem Zuspruch. Am Samstagsnachmittag wurde zuerst eine besinnliche Einstimmung mit Texten und Liedern den Bewohnern des Wohnparks am Schloss (St. Elisabeth-Stiftung) geschenkt. Ausgesprochen viele Zuhörer waren gekommen, die sich sichtlich erfreut zeigten und sich mit großem Applaus bedankten. Anschließend trat der Chor beim Rathaus-Advent auf.

Zur Tradition gehört es, dass die Sängerschar beim Rathaus-Advent auftritt. Chorleiterin Katrin Reichle hatte aus dem reichen Repertoire mit vorweihnachtlichen Weisen passendes Liedgut ausgewählt. Pünktlich um 17.00 Uhr am Samstagabend erfolgte der gesangliche „Start“ bei großartiger Kulisse. Der neue 1. Vorsitzende Werner Schach begrüßte all die Gekommenen und freute sich über die riesige Resonanz, die dieser Auftritt hatte. Der Andrang auf dem Rathausplatz war überwältigend. Dicht gedrängt standen die Menschen – Kinder und Erwachsene – nah beim Chor und lauschten den stimmungsvollen Gesängen, dazu einer von Andreas Hund vorgetragenen Weihnachtsgeschichte. Chor und Zuhörer sangen gemeinsam eifrig mit beim Song „In der Weihnachtsbäckerei“. Diesen begleitete Sängerkamerad und Pfarrer Stefan Werner mit seiner Mini-Ziehorgel. Dankbarer Applaus war der Sängerschar und ihrer Dirigentin sicher.
Fotos/Text: Rudi Martin

01b

02W. Schach

Werner Schach, neugewählter 1. Vorsitzender des Männerchors, begrüßte die große Zuhörerschaft,

A. Hund

Pastoralassistent Andreas Hund trug eine besinnliche Weihnachstgeschichte vor.

Katrinjpg

Es dirigierte Katrin Reichle.

Krippe

Die Krippe am Rathaus.

Zuhörer

Der Besucherandrang war außergewöhnlich.

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­