Reute-Gaisbeuren - „Waren Eure Eltern auch brav?“ fragte der Nikolaus mit tiefer Stimme. Da war es in der proppenvollen St. Leonhardskapelle in Gaisbeuren plötzlich mucksmäuschenstill.
Die Kinder, die vorher noch lärmend durch die Kapelle tobten, hingen gebannt an den Lippen des Nikolaus. Angetan mit goldener Mitra, rotem Umhang, weißem Messgewand, mit Bischofsstab und Rauschebart sah er auch sehr würdevoll aus. Bei „Lasst uns froh und munter sein“ sangen die Kinder aus voller Kehle alle sieben Strophen mit, bevor der Nikolaus aus seinem großen Rupfensack für alle Kinder ein Geschenk parat hatte.
Über die B30, deren Verkehrsfluss an diesem Samstag durch viele Ampelstopps aufgehalten wurde (die Kirche liegt auf der einen, das Dorfgemeinschaftshaus auf der anderen Seite der B30), bummelten die Gaisbeurer, Reutener, Waldseer und viele Gäste bei allerschönstem Spätherbstwetter durch ihre Dorfweihnacht. Vor dem Dorfgemeinschaftshaus standen viele Buden, die allerlei Leckeres zum Essen und Trinken anboten. Flammkuchen gab es, heiße Rote, Glühwein und Punsch und die Feuerfesten konnten sich überm Lagerfeuer an langen Spießen Brot backen.
Im Saal des Gemeindehauses traf man sich zum gemütlichen Kaffeeplausch. An der Kuchentheke warteten Dutzende köstlicher Torten und Kuchen darauf, verputzt zu werden.
Für die Tansania- und die Brasilien-Hilfe
Rundherum gab es viel Weihnachtliches oder Winterliches zu entdecken und zu erwerben. Socken für die Tansania-Kinderhilfe bot Monika Blaser an, der Katholische Frauenbund unterstützte mit Textilienverkauf die Brasilienaktion von Missionsschwester Myria. Daneben wurde an schönen Adventskränzen gebastelt, mit dem Kindergarten zusammen konnten Plätzchen direkt an Ort und Stelle gebacken, gekauft und verzehrt werden. So kamen die kleinen und die großen „Kinder“ alle auf ihre Kosten und die Stimmung war fröhlich, festlich, ausgelassen.
Musikalische Beiträge
Die Dorfweihnacht wurde musikalisch begleitet von den Auftritten der Durlesbachschule mit Andrea Proß, einem Ensemble des Musikvereins Reute-Gaisbeuren und abgeschlossen von den Darbietungen des Liederkranzes.
Text / Fotos: Erwin Linder
Vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Gaisbeuren.
Auch Alt-Ortsvorsteher Franz Bendel buk sich ein Stockbrot.
Der Nikolaus in der Leonhardskirche in Gaisbeuren.
Im Saal des Dorfgemeinschaftshauses.
Viel Kunsthandwerkliches gab es zu bestaunen und zu erwerben.
Köstliche Plätzchen.