DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

BAD WALDSEE (md/bg) - Am Mittwochabend, 9. November, waren einige Gemeinderatsmitglieder zum Probeessen in der Mens1a am Schulzentrum Döchtbühl eingeladen. Hintergrund war die Neu-Festlegung des Lieferanten der Schulmensa seit dem Schuljahr 2022/2023.

 

Die Gemeinderatsmitglieder erhielten ein kleines Spektrum verschiedener Gerichte, die in den ersten Wochen des Schuljahres auf dem Speiseplan standen. Die Rückmeldungen der Testesser zu Geschmack und Konsistenz waren ausnahmslos positiv. Einige waren überrascht über die sehr hohe Qualität, wie zum Beispiel des bissfesten Gemüses oder auch der Frische des zum jeweiligen Menü gehörenden Beilagensalats.

Auch die vegetarischen Probegerichte überzeugten die Gemeinderatsmitglieder. In den anregenden Gesprächen mit dem Mensa-Team kam die Idee auf, zu prüfen, inwieweit auch Fairtrade-Produkte in den Speiseplan aufgenommen werden können. Nach einer Sortimentsprüfung kann bereits der 6. Dezember als Fairtrade-Tag an der Mensa umgesetzt werden. An diesem Tag sollen beide Menüs sowie der Nachtisch aus fair gehandelten Produkten bestehen.

Auch eine kleine Fairtrade-Überraschung wird es für die Mensagäste geben. Begleitend zu den Produkten wird zum Thema fairer Handel mit Plakaten, Flyern und Info-Tafeln sensibilisiert. „Wir freuen uns, wenn so viele Schüler und Lehrer wie möglich den Fairtrade-Tag an der Mensa nutzen und sich dabei auch von der Qualität der Lebensmittel und des neuen Anbieters überzeugen“, sagt Gerlinde Buemann, Leiterin des Fachbereichs Schulen, Bildung und Betreuung der Fairtrade-Stadt Bad Waldsee.

 

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­