DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Einer der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands kommt aus Oberschwaben: die Schreinerei Wirth-Bucher in Bad Waldsee-Hittelkofen.

In Berlin wurden kürzlich die besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands der Jahre 2022, 2021 und 2020 mit dem „Ausbildungs-Ass"-Preis geehrt. Die Schreinerei Wirth-Bucher aus Bad Waldsee-Hittelkofen ist Deutschlands „Ausbildungs-Ass“ 2022 in der Kategorie Handwerk. Wirth-Bucher bildet seine Azubis nicht nur fachlich aus, sondern macht den Nachwuchs auch zu Ausbildungsbotschaftern und damit zu Multiplikatoren für die Fachkräftegewinnung

Probieren geht über Studieren – das sagen immer weniger junge Menschen. 2021 waren so viele Lehrstellen unbesetzt wie nie zuvor. Um den Trend umzukehren, braucht es kreative Lösungen. Die besten von ihnen wurden im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin mit dem „Ausbildungs-Ass“ auszeichnet. Auf dem ersten Platz in der Kategorie Handwerk landete der Ausbildungsbetrieb Wirth-Bucher aus Bad Waldsee. Das Unternehmen aus Oberschwaben ist der beste Ausbildungsbetrieb Deutschlands 2022.

Bildungspartnerschaft mit Schulen
Die Experten-Jury überzeugte der Betrieb mit einem Ausbildungskonzept, das unter anderem auf eine Bildungspartnerschaft mit Schulen aus der Region setzt. Die bereits 1935 gegründete Schreinerei Wirth-Bucher bildet ihre Azubis dabei nicht nur fachlich aus, sondern macht ihren Nachwuchs auch zu Ausbildungsbotschaftern. Die Azubi werden auf diese Weise selbst zu Multiplikatoren für die Fachkräftegewinnung und lernen zugleich wichtige Fähigkeiten in Vermarktung und freier Rede. Michael Bucher, Inhaber der Schreinerei Wirth-Bucher, sagte nach der Preisverleihung: "Wir sind stolz auf diese Auszeichnung. Diese bestärkt uns, weiter neue Wege für die Ausbildung junger Menschen zu gehen."

Verliehen wird das „Ausbildungs-Ass“ von den Wirtschaftsjunioren Deutschland, gemeinsam mit der INTER-Versicherungsgruppe, den Junioren des Handwerks und dem „Handwerk Magazin“. Der Preis kürt bereits seit 1996 jedes Jahr die kreativsten Ausbildungskonzepte Deutschlands und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Das „Ausbildungs-Ass“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. In Berlin wurden in diesem Jahr neben den „Ausbildungs-Assen“ 2022 auch die besten Betriebe 2021 und 2020 ausgezeichnet, deren Preisverleihung Corona-bedingt ausgefallen war.

Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung und Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kellner, sagte anlässlich der Preisverleihung im Haus der Deutschen Wirtschaft: „Der Einsatz für eine qualitativ hochwertige Begleitung junger Menschen auf dem Weg der dualen Ausbildung ist eine Win-win-Situation für Unternehmen und Auszubildende, denn beide Seiten profitieren von der praxisnahen Ausbildung. Die heute vorgestellten Beispiele werden hoffentlich noch mehr Betriebe motivieren, sich für eine gute und praxisnahe Ausbildung zu engagieren. Um dieses Engagement zu unterstützen, haben wir sehr gerne als Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Schirmherrschaft über das Ausbildungs-Ass übernommen.“

Eine Übersicht der Gewinner aller Jahrgänge und Kategorien gibt es hier:
https://wjd.de/projekte/ausbildungs-ass/preistraeger-ausbildungs-ass/

Die Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland, Denise Schurzmann, sagte im Rahmen der Veranstaltung: „Die heute ausgezeichneten Betriebe leisten einen essenziellen Beitrag für das deutsche Ausbildungssystem. Mehr Digitalisierung, mehr Inklusion und mehr Werbung für das duale System: So kann uns die Trendwende gelingen.“ Schurzmann ist selbst Geschäftsführerin eines ausbildenden mittelständischen Industriebetriebs. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben bereits im Herbst 2022 einen Fünf-Punkte-Plan gegen den Fachkräftemangel veröffentlicht. Der Verband ist das größte Netzwerk junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren in Deutschland.
Pressemitteilung von Wirth-Bucher

19BucherGruppenbildU

Michael Bucher (links), Inhaber der Schreinerei Wirth-Bucher, in Berlin mit seinem Team.

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­