DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Molpertshaus - Am vergangenen Sonntag hatte der FV Molpertshaus im direkten Duell zweier abstiegsgefährdeter Mannschaften den SV Wolpertswende zu Gast.

Der Abstiegsgipfel im Waldstadiion hatte es in sich. Das mit Spannung erwartete Spiel hielt, was es versprach. Der Drittletzte in der Tabelle zu Gast beim Viertletzten, für beide Teams ein richtungsweisendes Spiel im Abstiegskampf.

Schon nach sieben Minuten musste der FVM den ersten Gegentreffer hinnehmen. Daniel Litz traf zum 0:1. Die Hausherren steckten das Gegentor gut weg, kurz vor der ersten Halbzeit dann der verdiente Ausgleich: Johannes Schmid knallte eine mustergültige Hereingabe von Dennis Hafner unter die Latte.

Nach der Pause hatte Molpe mehr vom Spiel, doch schaffte man es nicht, eine der Torchancen zu nutzen und den Ball über die Linie zu bringen. Litz machte es auf Seiten des SV Wolpertswende besser. Aus 25 Metern knallte er den Ball in Minute 73 an den Innenpfosten; von dort sprang das Leder ins Tor. Die Männer aus Molpe schafften es nicht, den Ball über die Linie zu bringen und so war es erneut Litz, der in der Nachspielzeit gegen aufgerückte Hausherren den 1:3-Endstand markierte. Somit rückt der SVW bis auf einen Zähler an den FVM heran, welcher nun in den nächsten Spielen gefordert ist, eine Reaktion zu zeigen.

Damit beginnen wollen die Molpertshauser am nächsten Spieltag beim TSV Berg II. Gespielt wird bereits am Samstag, 19. November, um 10.30 Uhr. Der FVM II spielt danach um 12.30 gegen den TSV Berg III.

Das Spiel der zweiten Mannschaften des FVM und deds SVW am vergangenen Sonntag gestaltete sich ausgeglichen, es ging mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeit. Das Team aus Molpe, welches laut Tabelle eigentlich als Favorit in das Match gegen den Tabellenletzten SV Wolpertswende II gegangen war, musste direkt nach der Pause sogar ein Tor zum 0:1-Rückstand hinnehmen. Am Ende einer umkämpften zweiten Halbzeit konnte Andreas Brändle dem FVM II mit seinem Tor in der 87. Minute noch einen Punkt sichern. Über das ganze Spiel gesehen geht das Unentschieden auch in Ordnung.

 

Bericht: Andreas Brändle

 

--------------------------------------------------

halloRV

­