Zur beschlossenen Schließung des Krankenhauses Bad Waldsee
Unser Krankenhaus Bad Waldsee hat uns über 100 Jahre 365 Tage lang, Tag und Nacht, treu gedient. Wenn uns eine Krankheit ereilte, wenn wir einen Unfall erlitten, haben uns die Ärzte und das Pflegepersonal aus unseren Nöten geholfen. Zahlreiche Waldseer Bürger haben dort das Licht der Welt erblickt. Viele Sterbenden wurden seelsorgerlich auf ihrem letzten Weg begleitet. Das Krankenhaus war Teil unserer Stadt und deren Bürgerschaft. Es war so nah, es war so traut, es war so familiär. Schüler kamen am Nachmittag zu ihrer Mutter oder zu ihrem Vater ins Krankenhaus, um mit ihnen Hausaufgaben zu machen. Kurz nach Feierabend konnte man seine Angehörigen besuchen.
Im Hause herrschte ein wunderbares Betriebsklima. Weil es so übersichtlich war, kannte man sich persönlich. Ärzte und Pflegepersonal arbeiteten Hand in Hand mit dem Ziel, ihren Patienten das Beste zukommen zu lassen. Jeder achtete den anderen, jeder unterstützte den anderen. Generationen von Ärzten setzten sich ein, um den guten Ruf des Hauses auch über Bad Waldsee hinaus zu mehren. Als Chirurgen wirkten unter anderem Dr. Härle, Dr. Skowronski, Dr. Widmann, Dr. Mocke, Dr. Garbrecht, Dr. Feder, Dr. Utz, Dr. Gehring. Die Internisten: Dr. Bock, Dr. Walter, Dr. Bekkering, Dr. Burgdorf, Dr. Meller, Dr. Sapper. Die Belegärzte: Dr. Härle, Dr. Berner, Dr. Schaude, Dr. Hofmiller, Dr. Deffner. Die Anästhesisten: Dr. Rachold, Dr. Ernst, Dr. Heinze, Dr. Reiser. Die Generationen von Krankenschwestern, Ordensschwestern und Krankenpflegern und Hebammen und Techniker aufzuzählen, sprengt allen Rahmen. Sie alle setzten sich mit Liebe und Hingabe für das Wohl der Patienten im unserem Krankenhaus ein. Sie gaben ihr Bestes.
Ursprünglich warst Du geplant als ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Im Laufe der Jahre wurde auf Grund des medizinischen Fortschritts und der Wirtschaftlichkeit Dein diagnostisches und therapeutisches Spektrum ausgedünnt (z. B. Schließung der Geburtshilfe). Die Chirurgie entwickelte sich zu einer Fachklinik für Endoprothetik. Eine Art PVZ blieb dennoch den Bürgern im Großraum Bad Waldsee bis zuletzt erhalten.
Doch jetzt bist Du, liebes Krankenhaus, eines gewaltsamen Todes gestorben. Soweit es in unseren Händen lag, haben wir versucht, Deinen Tod zu verhindern. Offenbar waren wir zu schwach, leider. Du musstest sterben. Wir trauern um Dich. So bleibt uns jetzt nur noch, Dich in liebevoller Erinnerung und Wertschätzung zu behalten. Ruhe in Frieden auf dem Friedhof unserer Stadtgeschichte. Vielleicht machen wir uns einmal Gedanken, ob wir nicht die Robert-Koch-Straße im Krankenhaus-Straße umtaufen wollen.
Dr. med. Hans R. Schaude, Bad Waldsee