DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Anfang November soll in mehreren Bereichen der Altstadt der noch fehlende Farbasphalt im Mobilitätsband eingebaut werden. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Abschnitten. Der Fußgänger- und Radverkehr ist aber möglich. Der Kfz-Verkehr muss für jeden Einzelabschnitt sowie die abgehenden Seitenstraßen allerdings für jeweils etwa einen Tag unterbrochen werden.

Nach wie vor sind in der Altstadt noch einzelne Abschnitte des Mobilitätsbandes mit Schwarzasphalt gedeckt. Dieser wurde bekanntermaßen lediglich provisorisch eingebaut. Soweit wie möglich sollen diese Abschnitte nun innerhalb der nächsten beiden Wochen durch den endgültigen Farbasphalt ersetzt werden. Ein kleiner Abschnitt folgt dann noch voraussichtlich im Frühjahr nächsten Jahres. Im nebenstehenden Stadtplan sind die noch ausstehenden Einbauabschnitte dargestellt.

 

 

Farbasphalteinbau auf folgenden Straßen

 

Die nächsten beiden Wochen erfolgt der Asphalteinbau in:

· Hauptstraße West – zwischen Entenmoos-Plätzle und der Kirche

· Plätzle bei der Tourist-Info

· Spitalhof

· Hauptstraße Ost – etwa zwischen dem Rathaus und dem Abgang des Mobilitätsbandes zur Hochstatt

· Westseite des Ravensburger- Tor-Platzes und ein Abschnitt der Ravensburger Straße

 

Der Farbasphalteinbau im Abschnitt zwischen der Hochstatt über den Ravensburger-Tor-Platz zur Friedhofstraße soll dann voraussichtlich im Frühjahr nächsten Jahres erfolgen. Die Arbeiten sollen bereits nächste Woche, nach Allerheiligen, mit den Vorbereitungen und dem Ausbau des provisorischen schwarzen Asphalts beginnen. Erst in der Woche darauf kann dann der endgültige Farbasphalt aufgebracht werden. Nach ein paar Tagen Ruhezeit muss schließlich noch die neue, dann farbige Oberfläche bearbeitet bzw. geschliffen werden. Der Ausbau des schwarzen Asphaltes sowie die Oberflächenbearbeitung können als sogenannte „Wanderbaustelle“ während des laufenden Straßenbetriebes erfolgen. Es wird hierzu keine Sperrung nötig.

 

 

Straßensperrung für einen Tag

 

Beim Asphalteinbau allerdings kommt es zum Einsatz von größeren technischen Geräten und Lkw-Verkehr. Ferner muss unmittelbar nach den Einbauarbeiten der neue, farbige Belag zur Abkühlung und Aushärtung noch abgesperrt bleiben. Aus diesem Grunde wird hierzu eine vollständige Sperrung der betroffenen Straßenabschnitte für den Autoverkehr notwendig. Die Sperrung dauert für jeden der Bauabschnitte ca. einen Tag. Während dieser Zeit können die Straßenabschnitte sowie die abgehenden Seitenstraßen nicht mit Autos befahren werden. Fußgänger- und Radverkehr sowie der Zugang zu den Geschäften ist während dieser Arbeiten aber möglich. Der Wochenmarkt am Dienstag kann wie gewohnt stattfinden. Im untenstehenden Stadtplan sind die voraussichtlichen Termine für die einzelnen Einbauabschnitte dargestellt. Die Arbeiten sind jedoch witterungsabhängig.

Es kann deshalb zu Verschiebungen kommen. Die von den Sperrungen unmittelbar betroffenen Bewohner der Altstadt werden auch über Wurfzettel informiert. Auf der städtischen Webseite www.bad-waldsee.de und der Webseite des AfA-Projekts https://altstadt-fuer-alle.bad-waldsee.de/ werden weitere Informationen eingestellt. Auf beiden Seiten werden z.B. Pläne zur Verkehrsführung während der einzelnen Bauabschnitte bereitgestellt. Im Falle von witterungsbedingten Verzögerungen wird über beide Seiten auch zu Bauzeitverschiebungen informiert. Bei den Baumaßnahmen lassen sich Beeinträchtigungen für Anlieger und Straßennutzer leider nicht gänzlich vermeiden. Wir möchten uns schon jetzt für Ihre Geduld bedanken. Wir werden zusammen mit den bauausführenden Firmen alles daransetzen, einen möglichst reibungsarmen Ablauf zu erreichen.

 

Bürgerinfo Termine

Bürgerinfo Farbasphaltarbeiten

 

Text Brigitte Göppel Stadt Bad Waldsee

 

--------------------------------------------------

halloRV

­