DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Reute-Gaisbeuren - Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TC Gaisbeuren fand coronabedingt vier Monate später als geplant im Gasthaus Adler in Gaisbeuren statt. Der langjährige Vorstand Franz Daniel Pfaff konnte neben den zahlreichen Mitgliedern, seinen Vorstandschaftskollegen und -kolleginnen auch die stellvertretende Ortsvorsteherin Angelika Brauchle begrüßen.

In seinem mit einer Präsentation begleiteten Bericht eröffnete Franz-Daniel Pfaff, dass dies sein letzter Jahresbericht sei und er den Posten des 1. Vorstands nach nunmehr fast 17 Jahren abgeben werde. So ließ er in seinem Jahresbericht die vergangenen Tennisjahre mit den entsprechenden Highlights Revue passieren und versäumte dabei nicht, die Veränderungen und Erneuerungen sowie neue und etablierte Events der letzten 16 Jahre punktuell hervorzuheben. Es zeigte sich deutlich, dass mit ihm als Vorstand vieles erreicht, erneuert und umgesetzt wurde. Er dankte den unermüdlichen „Machern“ und Unterstützern in allen Bereichen. Den Vorstandsmitgliedern, Helfern und Mitstreitern für deren geleistete Arbeit in der Saison und der vergangenen Jahre.

Sportwart Thomas Eisele berichtete rückblickend von den Verbandsspielen der Jugendlichen und Erwachsenen und beschreibt das LK Turnier „Waldsee Open“ als organisatorische Herausforderung, die der Verein sehr gut und mit Erfolg gemeistert hat. Lobende und dankende Worte richtet er an Platzwart Fridel Hertkorn, der die Tennisplätze in Stand hält und an Thomas Hörmann, der als Greenkeeper und Heimwart das Gelände und das Heim in Schuss hält. Teamleiterin Evi Baumann gab einen Einblick in die Jugendarbeit des TCG. In der Schilderung der Kinder- und Jugendevents wird deutlich, dass der „Freundetag“ und auch das Tennisangebot im Ferienspaß mit Begeisterung angenommen wurden und das Jugendteam einen wichtigen Beitrag zum Vereinsleben leistet. Im Ausblick sprach Evi Baumann die laufende Saison an und bedauert, dass es dieses Jahr auf Grund von Corona keine derartigen Aktivitäten geben wird.

Im Anschluss informiert Schatzmeisterin Julia Mutter über den Finanzstatus und zeigt die positive Bilanz im wirtschaftlichen Bereich als auch in der Entwicklung der Mitgliederzahlen des Vereins auf. Die Kassenprüferinnen Angelika Brauchle und Edelgard Dastig hatten die Kasse geprüft und sie empfahlen den Mitgliedern, die Vorstandschaft zu entlasten. Edelgard Dastig hob die hervorragende Kassenführung von Julia Mutter hervor und blickte auf mehrere Jahrzehnte gelungener Haushaltführung des Vereins zurück. Die beiden treuen Kassenprüferinnen verabschiedeten sich aus ihrer Tätigkeit der Kassenprüferinnen und übergaben dieses Amt an Lothar Hanser und Florian Kramer, die beide einstimmig gewählt wurden. Der ebenfalls scheidende Vorstand Franz Daniel Pfaff bedankt sich herzlich für ihr Engagement und ihre treue Arbeit für den TC Gaisbeuren.

Die Entlastung und die anstehenden Wahlen führte Angelika Brauchle durch. Die anwesenden Mitglieder entlasteten die Vorstandschaft einstimmig. Besonderes gab es noch von der Klausurtagung zu berichten. Dies übernahm Franz Daniel Pfaff. Zukunftsorientierung und Investitionen standen im Mittelpunkt der im Oktober 2019 durchgeführten Tagung. Die Vorstandschaft setzte sich mit den zukünftigen Ausgaben und notwendigen Investitionen auseinander und konnte Weichen stellen, um den positiven Finanzstatus aufrecht zu erhalten. Im anschließenden Wahldurchgang ergaben sich folgende Besetzungen für die Posten in der Vorstandschaft: Franz- Daniel Pfaff übergab seinen Posten als 1. Vorstand an Thomas Eisele, der seine Sportwarttätigkeit an Stefan Scheiter abtritt. Julia Mutter (Schatzmeisterin) sowie Evi Baumann (Temleiterin Jugend) wurden in ihren Ämtern für ein Jahr bestätigt. Thomas Hörmann übernimmt die Tätigkeit des technischen Warts im Team mit Fridel Hertkorn und unterstützt weiterhin den neugewählten Heimwart Thomas Rettich. Melanie Ackermann übergibt die Tätigkeit als Schriftführerin an Katrin Metzler. Sämtliche Personen wurden für die jeweiligen Posten einstimmig gewählt.

Die stellvertretende Ortsvorsteherin Angelika Brauchle überbrachte Wünsche von Ortsvorsteher Achim Strobel, der sich beim Verein für die Arbeit in allen Bereichen das ganze Jahr über bedankt. Besonderen Dank sprach sie dem scheidenden Vorstand Franz Daniel Pfaff aus, der über Jahre hinweg ein engagierter und prägender Vorstand des TC Gaisbeuren war. Kurz vor 21:30 Uhr konnte die Sitzung unter großem Applaus beendet werden.

 

Bericht: Melanie Ackermann/TC Gaisbeuren

 

--------------------------------------------------

halloRV

­