DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Der Bad Waldseer Menschenrechtsverein GLOBAL macht am 28. Oktober auf dem Kirchplatz von St. Peter eine illuminierte Info-Veranstaltung zur Situation der Flüchtlinge auf der Balkan-Route. Weiter veranstaltet GLOBAL am 29. Oktober eine Kleidersammlung. Hier die Mitteilung des Vereins im Wortlaut:

Auf Druck der EU wurden in den letzten Jahren an etliche Grenzen der sogenannten Balkanroute Zäune errichtet und Soldaten postiert. Heute sitzen immer noch Tausende Geflüchtete beispielsweise in Serbien, Kroatien und Bulgarien fest. Sie sind unmenschlicher militärischer und polizeilicher Gewalt ausgesetzt und leben teilweise seit Monaten in selbsterrichteten Unterschlüpfen. Ihnen wird ihr verbrieftes Recht auf Asyl durch zahlreiche, völkerrechtswidrigen Zurückweisungen genommen. Alles vor den Augen einer europäischen Öffentlichkeit, die nur noch „gute“ Flüchtlinge aus der Ukraine kennt und alle anderen als „Illegale“ diskriminiert, deren Einreise verhindert werden müsse. Doch auch die Menschen auf der Balkanroute sind vor Krieg und Unterdrückung geflohen und hoffen auf ein gewaltfreies Leben für sich und ihre Familie. Der verzweifelte Versuch dahin ist aber gepflastert mit staatlichem Völkerrechtsbruch und der Bedrohung ihres Lebens und ihrer Gesundheit. Und jetzt droht ein weiterer harter Winter!

Lichter und Informationen am Freitag, den 28.10., von 16.00 bis 18.00 Uhr auf dem Kirchplatz
Um auf diese Situation aufmerksam zu machen, verlegt der Menschenrechtsladen GLOBAL sein freitägliches Café GLOBAL am 28.10. auf den Kirchplatz. Dort wird zwischen 16.00 und 18.00 Uhr mit Lichtern, Informationen und Bildern zur Solidarität mit diesen „vergessenen“ Geflüchteten aufgerufen.

Kleidersammlung am Samstag, 29.10. von 13.00 bis 15.00 Uhr im Katholischen Gemeindehaus, Großer Saal (Zufahrt über Kirchplatz)
Deshalb ruft Menschenrechtsladen GLOBAL zur Sammlung warme Winterkleidung für geflüchtete Menschen entlang der Balkanroute auf. Die in Bad Waldsee gesammelten Kleiderspenden werden nach Würzburg transportiert, von wo aus sie dann per Sammeltransport direkt an die Balkanroute gebracht werden. Dabei hofft der Verein auch dieses Jahr wieder auf die breite Unterstützung der Waldseerinnen und Waldseer.
Benötigt werden:
• Warme Pullover
• Winterjacken
• Jogging- und lange Hosen.
• Schals, Handschuhe, Mützen und dicke Socken
• Schlafsäcke, Isomatten und Zelte
• Hygieneartikel wie Shampoo, Duschgel, Damenbinden, Zahnpasta und Zahnbürsten (nur originalverpackt)
Für Transportkosten und Versorgung der Schutzsuchenden vor Ort nehmen wir auch gerne Geldspenden entgegen. Rückfragen gerne unter Telefon: 07524 / 2541 (Brigitte Kaiser).

Pressemitteilung des Vereins GLOBAL e.V. (Ulrich Bamann)

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­