Haisterkirch - Die 17 Haisterkircher Schulanfänger, ein ukrainisches Flüchtlingskind ist noch dazugekommen, an der Abt-Hermann-Vogler-Schule Haisterkirch durften sich über einen frohmachenden Start in den nun beginnenden Schulalltag freuen. Der 1. Schultag am Donnerstag (15. September) mit Gottesdienst, Begrüßungsaktionen und Vorstellung des Lehrerinnenteams wurde zu einem besonderen Erlebnis für die Abc-Schützen im proppenvollen Pfarrgemeindesaal.
Pfarrer Thomas Bucher (katholische Seelsorgeeinheit Bad Waldsee) leitete auch im Namen von Pfarrer Wolfgang Bertl (evangelische Kirchengemeinde) den ökumenischen Gottesdienst. Der Wortgottesdienst war so gewählt und anschaulich gestaltet worden, dass alle Anwesenden sich angesprochen fühlen durften.
Mit der ausgewählten Geschichte von einem Jungen, der sich mit der Schubkarre über ein hoch gespanntes Seil fahren ließ und dabei keine Angst zeigte, erklärte seinen Mut mit dem Hinweis, dass ja sein Vater den Schubkarren schob. „Dem vertraue ich ganz“, so die Antwort an die begeistert klatschenden Zuschauer beim Drahtseilakt.
Pfarrer Bucher stellte damit den Bezug zum Evangelium (Mt 14, 22-32) her mit dem Gang von Jesus über das Wasser. Jesus fordert Vertrauen und Glauben und verkündete: „Fürchtet Euch nicht“. Diese Kernaussage nach der aufmunternden Ansprache durch Pfarrer Thomas Bucher war insbesondere an die Schulanfänger gerichtet, für die er einzeln, je zusammen mit den begleitenden Eltern, dann Gottes Segen erbat. Dies ganz im Sinne seiner Worte: „Schenke uns Mut und Vertrauen, damit wir gut miteinander auskommen.
Die Lehrkräfte der Grundschule hatten passende Lieder und Texte ausgesucht und zusammen mit älteren Grundschülern auch Fürbitten vorgetragen. Die passenden, mutmachenden Lieder wurden von der Schulleiterin Angelika Holzmann am Klavier wie gewohnt ausdrucksstark und harmonisch begleitet.
Den Abc-Schützen wurde von den Zweitklässlern, mit denen sie dann teilweise in zwei Klassen jahrgangsgemischt unterrichtet werden, ein richtig herzlicher Empfang geboten. Die Zweitklässler waren voller Eifer dabei, den Neuen die Schule schmackhaft zu machen. Auch der Schulchor sang voller Inbrunst: „Einfach spitze, dass Du da bist.“
Schulleiterin Angelika Holzmann bedankte sich für die Gottesdienstgestaltung und die netten Programmbeiträge. Sie hieß neben den Kindern und deren Eltern auch die neuen und bisherigen Lehrkräfte an einer der „schönsten Schulen“ im Land herzlichst willkommen. Auch stellte sie das insgesamt siebenköpfige Lehrerinnenteam vor.
Zufrieden zeigte sich die Schulleiterin mit der Versorgung durch Unterrichtsstunden. Denn aufgrund des Organisationserlasses dürfen die 57 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Haisterkirch wieder in vier kombinierten Klassen unterrichtet werden.
Text und Fotos: Rudi Martin
Der Schulchor heißt die Erstklässler willkommen.
Pfarrer Thomas Bucher bei seiner Ansprache.
Zum Vaterunser hoben die Erstklässler die Arme.
Schulleiterin Geli Holzmann stellte ihre Kolleginnen vor: (von links) Judith Fischer, Isabell Oberhofer (Praktikantin), Annette Boeckh, Marcia Sommer, Franziska Weinmann und Miriam Ziegler.