DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Hittelkofen - Wie in der Bildschirmzeitung berichtet, ist es in Hittelkofen am Mittwoch am späten Abend in Hittelkofen zu einem Großbrand gekommen. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 400.000 €. Hier der Bericht der Bad Waldseer Feuerwehr und vier Bilder vom Brandunglück:

Am Mittwochabend wurden wir zu einem Gebäudebrand in den Teilort Hittelkofen alarmiert. Schon auf der Anfahrt war der Feuerschein deutlich erkennbar. Beim Eintreffen der Abteilungen Haisterkirch und Stadt stand ein ehemaliges Ökonomiegebäude in Vollbrand. Personen befanden sich nicht mehr im Haus. Eine Katze konnte in Sicherheit gebracht werden.

Vorderhaus gerettet
Durch eine massive Riegelstellung konnte eine Brandausbreitung auf das Wohnhaus sowie auf Nachbargebäude verhindert werden. Acht Einsatztrupps unter Atemschutz kamen hierbei zeitgleich zum Einsatz. Zur weiteren Unterstützung wurden die Abteilungen Mittelurbach und Michelwinnaden nachalarmiert. Die Abteilung Reute-Gaisbeuren übernahm die Wachbesetzung in Bad Waldsee. Von der Feuerwehr Weingarten wurde der Gerätewagen Atemschutz angefordert. Die Dokumentation und Koordination übernahm unsere Führungsgruppe mit dem Einsatzleitwagen. Nach rund 1 Stunde war der Brand unter Kontrolle.

Henne und Surbeck vor Ort
Im Einsatz standen 75 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen. Oberbürgermeister Matthias Henne sowie Kreisbrandmeister Oliver Surbeck waren an der Einsatzstelle und informierten sich über das Einsatzgeschehen. Ebenfalls im Einsatz waren das DRK Bad Waldsee, die Polizei, Kräfte der EnBw sowie der Wasserversorgung OSG.

Über Nacht blieb eine Brandwache mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Im Laufe des Donnerstags musste mit einem Bagger der einsturzgefährdete Dachstuhl abgetragen werden, um an Glutnester in der Zwischendecke heranzukommen. Der Einsatz dauerte bis zum Donnersdtagabend an.

Die am Objekt vorbeiführende Kreisstraße musste bis Donnerstagsbend voll gesperrt werden.

Die Höhe des Sachschadens beträgt nach ersten Angaben der Polizei über 400.000 €. Die Brandursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

09Feuer1

09Feuer2

09Feuer3

Bilder vom Brand in Hittelkofen am späten Mittwochabend.
Fotos: Feuerwehr Bad Waldsee

 

--------------------------------------------------

halloRV

­