Bad Waldsee - Wie in den vergangenen Jahren tagt auch in diesem Jahr die Baumkommission. Dabei wird gemeinsam mit den Mitgliedern des Gemeinderats, sachkundigen Bürgern und Vertretern des Naturschutzes sowie der Verwaltung über Belange städtischer Bäume beraten und entschieden. Es besteht auch für die Bürgerschaft die Möglichkeit, Anträge einzureichen.
Die Anträge werden im Einzelfallprinzip geprüft und bewertet. Bewertungskriterien für diese Vorprüfung sind die relevanten gesetzlichen Grundlagen, zum Beispiel die Landesbauordnung, das Bürgerliche Gesetzbuch mit den Nachbarschaftsrechten, Naturschutzrechte und Verordnungen sowie Verkehrssicherungspflichten der Stadt. In diesen Prozess sind ebenfalls sachkundige Bürger und Vertreter des Naturschutzes einbezogen. Hier gilt es, die Interessen aller gleichwertig abzuwägen, um den Baumbestand kontrolliert an die Anforderungen der Zukunft anzupassen und in die Konzeptionen der nachhaltigen Stadtentwicklung einzubinden. Ebenfalls wird sich die Runde auch in diesem Jahr mit den Folgen der Wetterereignisse des Frühjahrs und den Problematiken der Hitzeperioden im Sommer grundlegend austauschen.
Anträge können bis zum 22. September eingereicht werden. Hier der Link zum Antragsformular:
www.bad-waldsee.de/bw_wp/wp-content/uploads/
Antrag_an_die_Baumkommission.pdf
Mitteilung der Stadt Bad Waldsee