Bad Waldsee - Der Ökumenische Ausschuss der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinde in Bad Waldsee lädt zu einem Vortrag mit Diskussion zum kontroversen Thema „Assistierter Suizid“ ein. Die Veranstaltung mit dem Theologen Manfred Baumann ist am 22. September im Evangelischen Gemeindezentrum (Burghaldenweg 10). Sie beginnt um 19.30 Uhr. Hier die Einladung von Seiten der Veranstalter:
Mitten in die Corona-Beschränkungen fiel ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das in dieser Zeit nicht die Aufmerksamkeit gefunden hat, die es verdient hätte. Es betont das Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Und es wird präzisiert: Die Freiheit, sich das Leben zu nehmen, umfasst auch die Freiheit, hierfür bei Dritten Hilfe zu suchen und Hilfe, soweit sie angeboten wird, in Anspruch zu nehmen. Direkt nach dem Urteil wurde heftig diskutiert, ob es Konsequenzen für die Arbeit in diakonischen Einrichtungen der Altenpflege, in Krankenhäusern und Hospizen haben muss, und wenn ja, welche. Diskutiert wurde und wird heftig und kontrovers in Medizinerkreisen und in den Kirchen. Dabei bleiben viele Aspekte unberücksichtigt, die in der Praxis nicht unbedacht bleiben können.
Der Theologe Manfred Baumann leitet das Hospiz Stuttgart, zu dem das Erwachsenen-Hospiz, das Kinder- und Jugendhospiz und ambulante Hospiz- und Sitzwachengruppen gehören. Er wird aus seiner Sicht Stellung beziehen zu den konkreten Folgen des Urteils. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, nachzufragen und zu diskutieren.
Der Eintritt ist frei, eine Spende für das Hospiz in Stuttgart wird erbeten.
Pressemitteilung des Evangelischen Pfarramtes Bad Waldsee