DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Das Sommerprogramm des Erwin Hymer-Museums ist in diesem Sommer 2022 wieder ein Highlight unter dem Motto „Fahr hin, mach mit“. Jetzt am Wochenende am 13./14. August hatte das Team des Erwin-Hymer-Museums im Rahmen des Sommerprogramms zu einem Rückblick in die kultigen 60er und 70er Jahre eingeladen und dies wurde zu einem wahren Volltreffer.

 

Schon am Samstag war die Museumswiese und auch das Parkgelände voll mit Oldtimer-Gespannen aus ganz Deutschland und weiteren europäischen Nachbarländern. Camping-Geschichte live wurde zum Erlebnis nicht nur für die unzähligen Oldtimer-Fans sondern auch für viele interessierte Gäste.

Aufgefallen ist, dass das sonnige Wetter das Stimmungsbarometer unter den Gekommenen nach oben klettern ließ. Viele freundliche Umarmungen gab es beim Wiedersehen und durchgehend spürte man die Freude an der Reiselust, die ja stets mit Abenteuergeist gekoppelt ist. Das Museumsteam hatte auch alles getan und perfekt organisiert, um das Oldtimer-Camping zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen.

Kulinarisches nicht nur vom Oldtimer-Grill sowie Getränke und selbst coole Drinks wurden angeboten. Bei der Aktion „Werkstatt Live“ informierte Max Ludy, der frühere Bandmeister und Wegbegleiter von Erwin Hymer, über die Anfänge der Produktion hier vor Ort in Bad Waldsee. Tipps zum Einbau von Hubdachstoffen vermittelten Bettina und Dieter Schulte-Nienhaus. Kfz-Meister Marco Ruf stellte die Restauration eines Rely Agadir (Baujahr 1964) aus Marokko vor. Überhaupt spielte dieses nordafrikanische Land eine besondere Rolle an diesem Wochenende. Mitten auf der Museumswiese lud ein marokkanisches Zelt zur Besichtigung ein.

Über ihre Begegnungen und Abenteuer in Marokko berichteten im Museum sechs Oldtimerclub-Freunde, die vier Wochen lang mit ihren 70 Jahre alten Oldtimern das Land durchstreift hatten. Astrid Därr, schon als Kind von der Reiselust gepackt, wusste die Zuhörer für das Urlaubsland Marokko zu begeistern. Als ausgewiesene Kennerin Afrikas öffnete sie mit persönlichen Erfahrungen den Blick gerade für dieses Urlaubsland.

Auch Mitmachaktionen wie das Bemalen von Steinen gehörten zum umfangreichen Programmangebot an diesem Wochenende. Auch in der Stadt selbst konnte man etliche Oldtimer-Fans antreffen, die den Stadtsee und das Flair der Altstadt genossen.

 

Foto/Text: Rudi Martin

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­