DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Die Junioren 1 der Bad Waldseer Tennisvereine setzen sich in spannender Bezirksstaffel 1 durch.

Diese Saison stellte die Spielgemeinschaft der drei Vereine aus und um Bad Waldsee drei Junioren- und eine Juniorinnenmannschaft, sowie zum ersten Mal nach zwei Jahren Pause wieder eine Kleinfeldmannschaft.

Die Junioren U 15 spielten dieses Jahr nach erfolgreichem Klassenerhalt im letzten Jahr in der Staffelliga, welche auch die höchste Liga im gesamten Tennisverband ist. Nach klaren Niederlagen gegen den TC Weingarten und der SPG TA SSV Ulm 1846/TK Ulm, aber einem 3:3 Erfolg gegen den TC Tettnang ist der erneute Klassenerhalt geglückt. Die Mannschaft um Julian Eisele, Niklas Gut, Adrian Herbst, Jonathan Home, Jannik Frick, Jannis Kupsch, Leandro Oliva-Gretzbach und Jordan Greyling beendete die Saison auf dem vierten Platz.

Die Juniorinnen U18 erwischten eine schwere Gruppe, in der gegen den TC Schlier-Unterankenreute und den TC Wangen nichts zu holen war. Dennoch schlugen sich Anika Pavic, Johanna Geiger, Rike Renz, Vanesa Nanaj und die erst elfjährige Teresa Geiger tapfer. So verpassten sie den Sieg gegen die Juniorinnen des TC Aichstetten beim 3:3 nur um einen Satz, auch beim Saisonabschlussspiel auf heimischer Anlage war beim 2:4 gegen den TC Isny nach den Einzeln noch alles drin. Die Mädchen können somit sehr stolz auf sich sein, gegen die deutlich älteren Gegnerinnen mitgehalten zu haben.

Die zweite Junioren-U 18-Mannschaft hatte in der Bezirksstaffel 2 bis zwei Spieltage vor Schluss nach denkbar knappen, aber verdienten Siegen gegen den TC Weingarten 2 und TC Baindt und nach einem Kantersieg gegen den TC Berg unerwartet die Chance auf den Aufstieg. Allerdings war gegen die starken Baienfurter und Junioren 2 des TC Ravensburg nichts zu machen. Finn Frank, Cameron Greyling, Luca Ehm, Jonathan Home, Timo Ehm, Luca Neff und Beat Renz beendeten ihre Saison somit auf einem sehr guten vierten Platz mit derselben Punktzahl wie die zweitplatzierten Baienfurter.

Ein erfreuliches Ende hatte die Saison für die Junioren 1. In eine schwere und sehr spannende Gruppe gelost, gewannen sie souverän die ersten drei Spiele gegen den TC Isny 2, den TC Friedrichshafen 2 und den TC Tettnang mit nur zwei Matchverlusten, sodass es am beim TC Wangen im direkten Duell um den Aufstieg ging. Nach vielen knappen, hochklassigen Matches, von denen drei erst im dritten Satz entschieden wurden, fehlte gegen die junge, mit Kaderspielern bestückte Mannschaft des Gegners, bei der 3:3 Niederlage nur ein einzelner Satz, um den Aufstieg perfekt zu machen.

Da Wangen aber einen Spieltag darauf gegen die zweite Mannschaft des TC Friedrichshafen verlor, reichte das bessere Punkteverhältnis der Waldseer für den ersten Platz in der Gruppe. So dürfen sich die Jungs um Sebastian Eisele, Julian Eisele, Eric Förster, Dario Oliva-Gretzbach und Luca Neff, der den verletzten Eric Förster durch tolle Leistungen gut ersetzte, nächstes Jahr in der Staffelliga mit den besten Mannschaften des Bezirkes messen.

Ein großes Highlight dieser Saison war die erste Verbandspielsaison der Kids im Kleinfeld. Mit viel Spielfreude und Geschick, angefeuerter von Eltern, Großeltern und vielenr Zuschauern, kämpften sie sich durch die verschiedenen Staffeln und zeigten danach im Kleinfeld ihr Können. Die Saison begann mit einem hervorragenden Auftaktsieg gegen die Spieler des TC Bingen. Gegen den TC Ehingen war dagegen nichts zu holen. In den beiden letzten Spielen der Premierensaison verpassten Levi Geiger, Emil Lämmle, Maximilian Overhage, Ben Sieber, Jona Geiger und Jakob Lämmle gegen die Gegner der TA Spfr. Schwendi und des TC Bad Schussenried trotz hervorragender Leistungen den Sieg nur haarscharf.

Bei allen Siegen und Niederlagen der Mannschaften stand jeweils jedoch immer die Freude am Sport und die gemeinsame Zeit im Team im Vordergrund.
Die drei Jungen- und eine Mädchenmannschaften, sowie das Kleinfeldteam sind also in ihren Gruppen gut aufgehoben, den Junioren 1 gelang sogar der erhoffte Aufstieg. Alle Spieler und Spielerinnen, sowie die drei Vereine freuen sich schon auf die nächste Sommersaison, in der erneut spannende, hochklassige Begegnungen zu erwarten sind.

 

Bericht und Bild Rainer Eisele Jugendwart TC Bad Waldsee

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­