DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee (hlo) - Wegen der Corona-Situation war in diesem Jahr keine Feierstunde zur Ehrung der treuen Blutspender möglich. Stattdessen erhielten die Spender ein Dankesschreiben der Stadtverwaltung per Post und – gemeinsam mit dem Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) – auf persönlichem Weg ein Präsent. Besonders treue Vielfachspender (ab 75 Spenden) hatten die Ehrennadeln, die Urkunden sowie die Präsente der Stadt bereits im Mai persönlich von Rosa Eisele als Vorsitzende des DRK-Ortsverbands erhalten.

In den Ortschaften waren auch die jeweiligen Ortsvorsteher mit dabei, in der Kernstadt Evi Dobner als stellvertretende DRK-Bereitschaftsleiterin. Aber auch Bürgermeister Matthias Henne ließ es sich nicht nehmen, drei Spendern aus Bad Waldsee, die mehr als hundertmal gespendet hatten, zu danken. Diese Besuche fanden in der vergangenen Woche statt. Dabei besuchten Matthias Henne und Rosa Eisele auch den diesjährigen Spitzenspender Anton Gasser aus Hittisweiler. Er hatte 125-mal Blut gespendet. Das obige Bild entstand vor der Ortschaftsverwaltung in Haisterkirch. Der Bürgermeister brachte seine persönliche Wertschätzung und Hochachtung für diesen Dienst am Mitbürger zum Ausdruck. Bis heute gibt es keine Alternative zur Blutspende. Menschliches Blut ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb gilt allen Spendern besondere Anerkennung.

Der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes, die Stadt Bad Waldsee mit den Ortschaften sowie Bürgermeister Matthias Henne gemeinsam mit den Ortsvorstehern sind stolz auf die große Bereitschaft der Bürger, selbstlos und unentgeltlich Blut für Schwerverletzte und Kranke zu spenden und danken dafür herzlich. (hlo)

 

Die Geehrten

Insgesamt 50 Blutspender aus Bad Waldsee und den Ortschaften erhielten vom Deutschen Roten Kreuz die Blutspender-Ehrennadel in Gold:

Für zehnmaliges Spenden: Alexander Aicheler, Janine Braig, Skadi Dreller, Monika Förtsch, Julian Fürst, Dr. Marcel Görres, Kerstin Heinzler, Monika Lerner, Stefanie Rauhut, Hedwig Roth, Martin Rundel, Ute Schmid, Patrick Suchorski, Martin Wellmann, Tanja Wipf und Christoph Wöhrle

Für 25-maliges Spenden: Birgit Benz, Anita Brauchle, Dirk Bredemeier, Wolfgang Bucher, Evelin Bühler, Mariotte Ege, Claus Frick, Tatjana Frick, Jessica Hartmann, Kurt Hinz, Tobias Nothelfer, Wolfgang Sauter und Klaus Wachter

Für 50-maliges Spenden: Ulrich Akermann, Lucia Bendel, Michael Botyen, Gewin Dangel, Emanuel Endres, Albert Lauber und Josef Steinhauser

Für 75-maliges Spenden: Thomas Franz, Uwe Gaiser, Waltraud Hutt, Richard Kling, Karl-Heinz Kraus, Otto Rebmann und Ursula Schmid

Für 100-maliges Spenden: Theo Egle, Josef Forro, Jürgen Heiler, Georg Lämmer, Wolfgang Lässle und Franz Rist

Für 125-maliges Spenden: Anton Gasser

 

Pressemitteilung der Stadt Bad Waldsee

 

--------------------------------------------------

halloRV

­